Skandal im US-Basketball Adidas-Manager festgenommen In den USA ist College-Basketball ein Milliardengeschäft. Dieser wird nun von einem Bestechungsskandal erschüttert. Die US-Behörden nehmen zehn Personen fest. Unter ihnen ist auch ein Adidas-Manager.26.09.2017
Steril und extrem strapazierbar Spinnenseide könnte zum Multitalent werdenHerzgewebe oder Silikonauflage: Das Material, aus dem Spinnen ihre Netze bauen, hat Merkmale, die nicht nur in der Medizin gut eingesetzt werden könnten. Doch die Herstellung von Spinnenseide in großen Mengen war bisher nicht möglich. Bisher!22.08.2017
Wachstum höher als bei Nike Adidas luchst Konkurrenz Marktanteile abMit einem zweistelligen Wachstum beim Umsatz stellt Adidas die Konkurrenz in den Schatten. In allen wichtigen Absatzmärkten stoßen modische Schuhe und Sportkleidung auf wachsende Begeisterung. Das nötigt den neuen Chef, die Ziele fürs Jahr anzupassen.03.08.2017
Verglüht der Mercedes-Stern? VW hofft auf Riesenchance beim DFBDas Image von VW ist angekratzt. Da käme ein Sponsoring beim DFB gerade recht. Mit viel Geld will der Wolfsburger Konzern deshalb den traditionellen Sponsor Mercedes ausstechen. Am Freitag entscheidet sich, auf welchen Autobauer der DFB künftig abfahren wird.13.07.2017
Rund 1600 offene Stellen Adidas sucht weltweit neue MitarbeiterAufschwung bei Adidas: Schon im vergangenen Jahr stellt das deutsche Unternehmen tausende neue Mitarbeiter ein, 2017 sollen noch mehr dazukommen. Davon soll neben Zentren im Ausland vor allem das Hauptquartier in Herzogenaurach profitieren. 08.07.2017
Turnaround-Plan erstellt Adidas-Chef verliert Geduld mit ReebokKasper Rorsted widmet sich verstärkt dem Problemfall Reebok. Der Adidas-Chef verlangt, dass die US-Tochter spätestens in vier Jahren schwarze Zahlen schreibt. Aber auch im eigenen Unternehmen packt Rorsted einiges an.07.07.2017
Konkurrenzkampf stachelt an Nike überrascht positiv - dank AmazonAuf dem US-Markt bedrängen Under Armour und Adidas Platzhirsch Nike. Der holt sich sein Wachstum in den Schwellenländern. Bisher geht dieses Vorgehen auf: Analysten und Aktionäre sind zufrieden.30.06.2017
Streit um Schuhsohle Puma gibt im Streit mit Adidas klein beiSeit jeher rivalisieren die beiden Sportmarken Adidas und Puma um die Gunst der Kunden. Diesmal treffen sie sich allerdings vor Gericht. Es geht um eine Schuhsohle. Und Geschmacksmuster.19.06.2017
Unter Druck von Rivalen Nike streicht 1400 Jobs weltweitVor allem auf dem US-Heimatmarkt setzt die Konkurrenz dem Sportausrüster Nike immer stärker zu. Der Konzern will sich deshalb neu aufstellen - rund 1400 Arbeitsplätze müssen dafür weichen. Gleichzeitig plant Nike eine Strategie mit Fokus auf Metropolen.15.06.2017
Desaster für Ex-Adidas-Eigner Tapie muss 404 Millionen Euro zurückzahlenEin weiteres, womöglich letztes Kapitel einer Geschichte über Geld, Macht und Politik: Der französische Geschäftsmann Tapie muss 404 Millionen Euro an Schadenersatz zurückzahlen, urteilt Frankreichs Oberster Gerichtshof. Allerdings dürfte dies schwierig für ihn werden.18.05.2017