Steuern auf Aktiengewinne? "Spekulative Großanleger werden so nicht bestraft"In den Koalitionsverhandlungen will die SPD anscheinend höhere Steuern auf Zinsen und Aktien durchdrücken. Im Interview sagt die Gründerin der Finanzplattform Fortunalista, Margarethe Honisch: Damit werden vor allem die zur Kasse gebeten, die Eigenverantwortung übernehmen.27.03.2025
GameStop hebt ab Trumps Zolldrohungen lassen US-Anleger zitternUS-Präsident Trump sorgt mit seinen Äußerungen weiter für Verwirrung, denn mal droht er mit hohen Zöllen, dann zeigt er sich auch wieder großzügig und deutet den Verzicht auf künftige Zölle an. Anlegern an der Wall Street ist das zu unsicher, was auf Kosten der Autohersteller geht.26.03.2025
Novo Nordisk überholt SAP ist jetzt Europas wertvollstes UnternehmenDie Aktie von SAP befindet sich mittlerweile wieder im Aufwind. Beim bisher wertvollsten Unternehmen Europas, Novo Nordisk, sieht es hingegen schon seit längerer Zeit nicht gut aus. Es kommt zum Wechsel an der Spitzenposition.24.03.2025
Zollaussichten drücken Stimmung US-Anleger sorgen sich vor Trumps "Befreiungstag"Angesichts der anhaltenden Zollsorgen sind die Anleger an der Wall Street weiter nur mit angezogener Handbremse unterwegs. Vor allem Nike und Fedex lasteten mit schwachen Ausblicken auf der Stimmung. Bei Tesla ist die Talfahrt dagegen zumindesz kurzfristig gestoppt. 21.03.2025
Der große Verfallstag So läuft der Hexensabbat an der BörseAlle drei Monate erobern "Hexen" das Börsenparkett: Am großen Verfallstag beginnen die Kurse zu tanzen, zum Schrecken mancher Anleger. Zauberei steckt allerdings nicht dahinter, dafür aber eine ganze Menge anderer Dinge.21.03.2025
Trump-Aktie im Aufwind Wall Street reagiert erleichtert auf Fed-AussagenDie Fed tatstet den Leitzins wie erwartet nicht an, doch der Begleitkommentar der Notenbanker lässt die US-Händler hoffen. Vor allem für Tech-Werte, die am Vortag unter die Räder gekommen waren, geht es wieder nach oben.19.03.2025
Tesla-Talfahrt geht weiter Verunsicherte Anleger treten vor Fed-Entscheid Rückzug anNach den Aufschlägen der letzten Tage kehrt die Vorsicht an die Wall Street zurück. Vor dem Zinsentscheid der Fed geht es vor allem für Technologieaktien nach unten. Der Goldpreis erreicht einen neuen Höchststand.18.03.2025
Kurssprung bei Intel US-Händler starten optimistisch in die WocheDie gute Stimmung an der Wall Street dauert an. Grund sind unter anderem die jüngsten Einzelhandelsdaten, die als positives Konjunkturzeichen interpretiert werden. Beobachter glauben aber nicht, dass der Stimmungsaufschwung von Dauer ist.17.03.2025
Bericht über Pläne für Mini-Exit Will der Porsche-Piëch-Clan VW-Aktien abstoßen?Sparpläne, Gewinneinbruch, drohende Werkschließungen: Der Volkswagenkonzern steckt in der Krise. Insider berichten über Pläne der Porsche-Piëch-Familie, in größerem Umfang Aktien zu verkaufen. Eine offizielle Bestätigung für den brisanten Bericht gibt es nicht. 16.03.2025
Handel eingestellt Varta setzt Alt-Aktionäre endgültig auf die StraßeDer strauchelnde Batteriehersteller Varta hat neue Eigner. Die schießen gut 60 Millionen Euro zu und wollen so das Unternehmen retten. Der Preis: Alle bisherigen Aktionäre gehen leer aus. Die Aktien sind wertlos. 11.03.2025