Goldpreis gibt nach US-Börsen schließen nach Achterbahnfahrt uneinheitlichDie Talfahrt an den US-Börsen setzt sich in der neuen Woche fort, wenn auch gebremst. Technologietitel zeigen sich nach wechselhaftem Verlauf am Ende minimal erholt. Beim Gold gibt es Gewinnmitnahmen.07.04.2025
"KEINE INFLATION" Trump feiert sich nach Börsen-BebenFür viele Privatanleger beginnt der Morgen mit einem Schock: Auf der ganzen Welt stürzen die Märkte in die Tiefe. US-Präsident Donald Trump, dessen weltweite Zölle dafür verantwortlich sind, sieht vor allem die positiven Aspekte.07.04.2025
Inmitten der Dax-Talfahrt App des Online-Brokers Trade Republic zeitweise nicht erreichbarAn der Börse geht es am Morgen abwärts. Und Nutzer von Trade Republic haben zeitweise keine Chance, zu reagieren. Bei der App gibt es vorübergehend mehrere Störungsmeldungen. 07.04.2025
Trump: "Bin offen für Gespräche" An Asiens Börsen geht das Beben weiterNach Donald Trumps Kriegserklärung an den Welthandel hält die Verunsicherung an. Die asiatischen Börsen starten mit weiteren Verlusten in den Handelstag. Der US-Präsident kommentiert die Wertvernichtung lapidar und deutet Verhandlungsbereitschaft an. 07.04.2025
Für Tesla geht's aufwärts US-Börsen schließen vor Trumps Zoll-Ankündigung im PlusAls Donald Trump sein neues Zollpaket verkündet, ist der Handel an der Wall Street gerade beendet - doch die Erwartungen über die Pläne des US-Präsidenten sind das bestimmende Thema für die Anleger. Viele hoffen offenbar, dass es so schlimm nicht kommen wird. 02.04.2025
Millionenmarke geknackt BYD-Verkäufe ziehen stark an - und der Chef hat noch mehr vorHierzulande sind sie kaum zu sehen, doch weltweit rollen zunehmend chinesische BYD-Autos über die Straßen. Im ersten Quartal legt der Absatz überaus deutlich zu. In Europa will der E-Autobauer weiter wachsen.02.04.2025
Worst-Case-Szenario eingepreist US-Anleger warten auf Trumps nächsten Zoll-HammerDer US-Präsident wird in Kürze wohl die nächsten Zölle verkünden, bei den US-Anlegern sorgt das weiter für Unsicherheit. Gold ist weiterhin ein gesuchter Hafen. Börsenneuling Newsmax - ein Medienoutlet, das Amerikas Konservative bedient - legt nach fulminantem Start weiter zu. 01.04.2025
Dow berappelt sich nach Absturz Nervöse US-Anleger atmen kurz durchDer Abwärtstrend der vergangenen Woche setzt sich nicht fort, die US-Börsen schließen überwiegend freundlich. Die Sorge vor einem Handelskrieg treibt die US-Anleger allerdings weiter um, sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen sind gefragt. 31.03.2025
25-Prozent-Hürde bleibt stehen Italienische Post wird Hauptaktionär bei Telecom ItaliaDer Deal soll wohl auch die Kommunikations-Infrastruktur Italiens gegen Übernahmen absichern: Der Staatskonzern Poste Italiane übernimmt weitere Anteile an einem der zentralen Betreiber von Mobilfunk-, Festnetz- und Internetdiensten des Landes.29.03.2025
Sorge vor weiteren Trump-Plänen Wall Street hat an neuen Zöllen zu knabbernTrumps neue Autozölle kommen nicht ganz überraschend, trotzdem muss die Wall Street den Schock erst verdauen. Die US-Börsen setzen die Talfahrt des Vortags fort. Während Schwergewichte wie General Motors und Ford unter die Räder geraten, legt Tesla leicht zu. 27.03.2025