"Haben einen Deal geschlossen" Trump-Äußerungen stützen Wall Street Obwohl EU und USA gegenseitige Zugeständnisse machen im Handelsstreit, sind die Anleger verunsichert. Sie suchen Sicherheit in Technologie-Aktien. Diese sind an der Wall Street nach wie vor gefragt. Und auch Coca-Cola überzeugt die Börse.25.07.2018
Facebook und Amazon mitgezogen Google hievt Nasdaq auf BestmarkeGute Geschäftszahlen geben der Wall Street Auftrieb. Ganz vorn in der Gunst der Anleger liegt die Alphabet-Aktie. Auch alle anderen Tech-Marken werden davon angesteckt. Und Harley-Davidson legt ebenso zu - trotz des Handelsstreits.24.07.2018
Trump verunsichert Anleger US-Börsianer halten die Füße stillAn der Wall Street bewegt sich der Dow Jones zu Wochenbeginn kaum vom Fleck. Der verbale Schlagabtausch zwischen Präsident Trump und China drückt auf die Stimmung. Anleger hoffen auf einen positiven Verlauf der Berichtssaison.23.07.2018
Dow Jones hält sich im Plus Trumps Drohungen bremsen US-BörsenDer Handelskonflikt zwischen den USA und anderen Ländern dämpft die Stimmung an der Wall Street. Auch weil Donald Trump China mit weiteren Strafzöllen droht. Immerhin erklimmt Microsoft zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch.21.07.2018
SEC ahndet Regelverstöße Deutsche Bank kassiert Millionenstrafe Satte 75 Millionen Dollar Strafe brummt die US-Börsenaufsicht zwei Tochterunternehmen der Deutschen Bank auf. Nicht der erste kostspielige Rechtskonflikt für den Finanzriesen. Der Grund in diesem Fall: verbotene Geschäftspraktiken.20.07.2018
Dow Jones verzeichnet Minus Bilanzen machen US-Börse zu schaffenDie Anleger an der Wall Street setzen auf Gewinnmitnahmen. Gründe dafür sind der Handelskonflikts mit der Europäischen Union und enttäuschende Quartalszahlen. Aussagen von Donald Trump verpassen dann auch dem US-Dollar einen heftigen Dämpfer.19.07.2018
Chancenreiche (Turbo)-Calls Erholungsversuch bei ProSiebenSat.1Wenn die ProSiebenSat.1-Aktie auf Schlusskursbasis die Marke von 23 Euro überwindet, dann könnte ein Kurserholung auf bis zu 26 Euro eintreten.19.07.2018
Dow Jones schließt mit Plus Finanz- und Industriewerte stützen US-BörseDie Bilanz der US-Großbank Morgan Stanley und der Fluglinie United Airlines treiben den Dow Jones an. Die Aktien von Amazon steuern einem neuen Rekordkurs an und bei Google hat eine Rekord-Kartellstrafe fast keine Auswirkungen. 18.07.2018
Gehebelte Tradingchancen Neue Kaufempfehlungen für BayerWenn sich die Bayer-Aktie in den nächsten Wochen von den jüngsten Kursrückgängen erholen kann, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.17.07.2018
Investments regional streuen Risiken für deutsche Aktien steigenIm aktuellen Umfeld könnte sich eine Übergewichtung deutscher Aktien als Fehler erweisen. Anleger sollten deswegen unbedingt auch US- und asiatische Werte berücksichtigen.17.07.2018Ein Gastbeitrag von Reinhard Pfingsten