Wieder rote Zahlen Anleger rupfen Deutsche-Bank-AktieAuch das Jahr 2017 endet für die Deutsche Bank mit einem Verlust. Dabei stand vor Steuern eigentlich ein Gewinn. Schuld am Minus ist die US-Steuerreform. Dafür kann die Bank einen lange geführten Rechtsstreit in den USA beilegen.02.02.2018
Achterbahnfahrt der US-Börsen Wall Street schließt uneinheitlich Überzeugende Zahlen von Facebook und Microsoft drücken die Kurse lange ins Plus. Doch kurz vor Handelsschluss geht den US-Börsen die Puste aus. Wenn überhaupt verzeichnen sie knappe Zugewinne.01.02.2018
Long-Hebel mit 80%-Chance Kaufempfehlungen für SAPWenn sich der Kurs der SAP-Aktie in den nächsten Wochen wieder auf 95 Euro erholt, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditechancen ermöglichen.01.02.2018
Wechselbad der Kurse Schlussrally reißt Wall Street ins PlusDie Wall Street nimmt den letzten Zinsentscheid von Janet Yellen gemischt auf: Erst geben die Kurse deutlich nach, nur um wenig später wieder kräftig anzuziehen. Vor allem Boeing, AMD und Electronic Arts erfreuen mit hervorragenden Quartalszahlen.31.01.2018
Calls mit 73%-Chance Kurssprung bei ProSiebenSat1Wenn sich die Kurserholung der ProSiebenSat1-Aktie auf 33 Euro ausweitet, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.31.01.2018
Minuszeichen an der Wall Street Dow-Jones-Index verliert an HöheAn den US-Börsen müssen Anleger zum Wochenstart mit fallenden Kursen leben. Händler sprechen angesichts der jüngsten Rekordhoch zunächst nur von Gewinnmitnahmen. Schon bald dürfte sich klären, ob die Wall Street das hohe Niveau halten kann.29.01.2018
Turbo-Calls mit Renditechancen VW Vzg. mit NachholbedarfWenn die VW Vzg.-Aktie auf ihrem Weg zu den hoch gesteckten Kurszielen innerhalb des nächsten Monats zumindest auf 195 Euro zulegt, dann werden Long-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.29.01.2018
"Versöhnliche" Trump-Rede US-Aktien springen ins Wochenende Aufatmen an der Wall Street: Der Auftritt des US-Präsidenten in Davos geht ohne größeren Eklat über die Bühne. Trumps Rede wirkt auf Börsianer insgesamt sogar "sehr gemäßigt". Außergewöhnlich steile Kursgewinne gibt es bei Intel, Bombardier und Twitter.26.01.2018
Lukrative (Turbo)-Calls Bayer beendete die SchwächephaseWenn die Bayer-Aktie im nächsten Monat wieder der Sprung auf die Marke von 114 Euro gelingt (auf diesem Niveau wurde die Aktie zuletzt Anfang November 2017 gehandelt), dann können Anleger mit Long-Hebelprodukte zu hohen Renditen gelangen.26.01.2018
Rekordzahlen nach Steuerreform Chip-Sicherheitslücken bereiten Intel SorgenMit glänzenden Zahlen und einem optimistischen Ausblick gelingt es Intel vorerst, Sorgen um schwere Sicherheitslücken zu zerstreuen. Wie und wann genau die Computerchip-Schwachstellen wirklich behoben werden, bleibt aber weiter unklar.26.01.2018