Was ist das denn? Kirchgeld seit Jahresbeginn erst bei höheren Einkommen fälligHaben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was seit dem Anfang dieses Jahres gilt.23.04.2025
Versuch ist es wert Teilzeitwunsch: Soll ich mich auf Vollzeitstellen bewerben?Viele Menschen in Deutschland möchten in Teilzeit arbeiten. Bei der Stellensuche kann das zum Hindernis werden. Viele Jobs werden als Vollzeitposition ausgeschrieben. Trotzdem bewerben?22.04.2025
Familie und Job vereinbaren Kind und Karriere - geht das nun oder nicht?Viele Eltern möchten beruflichen Erfolg und Zeit für die Familie. Doch wie realistisch ist dieser Wunsch? Und was hilft dabei, ihn zu realisieren?21.04.2025
Wann ist Jobrad zu versteuern? Fahrrad vom Chef: Das sind die steuerlichen RegelungenVom Arbeitgeber ein Fahrrad zur privaten Nutzung überlassen bekommen? Dann müssen Sie in vielen Fällen den dadurch entstandenen geldwerten Vorteil versteuern. Aber eben nicht in jedem.17.04.2025
15 Prozent Bonus sind drin Betriebsrente: So sichern Sie sich den Arbeitgeber-ZuschussTeile des Gehalts direkt in die Altersvorsorge stecken? Das kann sich lohnen - etwa, weil der Arbeitgeber regelmäßig einen Teil dazugeben muss.16.04.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Brückentage: Wer bekommt Urlaub?Für Beschäftigte ist der Frühsommer eine schöne Zeit - dank vieler Feiertage sind die Arbeitswochen oft kurz. Um die Brückentage aber wird regelmäßig gestritten. Wer bekommt frei, wenn alle wollen?15.04.2025
Nicht übereilt wechseln Wie wir ausloten, ob wir zufrieden im Job sindBin ich auf meiner aktuellen Stelle happy? Manchmal braucht es für eine klare Antwort auf diese Frage eine strukturierte Analyse. Diese Schritte können dabei helfen.14.04.2025
Schmerzhafte Smartphone-Nutzung Zu viel am Tippen und Scrollen? Das hilft gegen den "Handy-Daumen"Daumen runter für zu viel Tippen: Ständige Smartphone-Nutzung oder Arbeit am Computer kann unsere Gelenke und Muskeln überstrapazieren. Was hilft gegen Phänomene wie den "Handy-Daumen" oder die "iPad-Schulter"?13.04.2025
Schwelle ist individuell Krankschreiben wegen Heuschnupfen - was rechtlich giltKopfschmerzen, Niesanfälle und eine laufende Nase: Heuschnupfen wirkt sich auch auf die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit aus. Rechtfertigt das bei Beschäftigten eine Arbeitsunfähigkeit?10.04.2025
Neue KI-Verordnung KI am Arbeitsplatz: Welche Regeln man kennen sollteKünstliche Intelligenz ist in vielen Jobs inzwischen Teil des Arbeitsalltags. Die neuen Tools kommen aber auch mit neuen Regeln. Was Beschäftigte in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.09.04.2025