ALG I/II bis Rentenversicherung Job im EU-Ausland gesucht? Das sollten Bewerber wissen Eine Weile im EU-Ausland arbeiten, das ist für viele ein Wunsch - und manchmal auch eine Karrierechance. Doch ganz unvorbereitet sollte man sich besser nicht in die Bewerbungen stürzen.10.10.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Erkältet: Kann der Arbeitgeber mich nach Hause schicken?Herbstzeit ist Erkältungszeit. Was gilt, wenn im Büro die Nase läuft? Darf der Chef dann verlangen, dass man zu Hause bleibt oder zum Arzt geht? Was Arbeitnehmer darüber hinaus bei einer Krankmeldung grundsätzlich beachten müssen, lesen Sie hier. 09.10.2023
Wetterbericht genau verfolgen Wandern im Herbst: Das sollte man im Hinterkopf behaltenWandern im Herbst bringt viele Vorteile für Körper und Seele mit sich, ist jedoch anspruchsvoller als in den Sommermonaten. Vom Wetter bis hin zum Proviant: Darauf sollte man achten.07.10.2023
Ohne Abmahnung Diensttankkarte: Fristlose Kündigung nach privater Nutzung Ein Dienstwagen mit Tankkarte vom Arbeitgeber ist praktisch. Doch wer die Karte ohne Erlaubnis auch fürs eigene Auto nutzt, setzt schnell seinen Job aufs Spiel. Das zeigt ein Gerichtsurteil.05.10.2023
Der Weg zur Therapie Depressionen: Wo bekomme ich Hilfe?Das Aufstehen fällt schwer. Der Alltag fällt schwer. Einfach alles fällt schwer. Diese Schritte sollten Sie gehen, wenn Ihre Seele leidet und nicht mehr kann.04.10.2023
Urteil vom Finanzgericht Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen? Arbeiten gleich mehrere Familienmitglieder im Homeoffice, wird der Platz zuhause oft eng. Die Frage, ob Umzugskosten dann von der Steuer abgesetzt werden können, beschäftigt Gerichte.03.10.2023
Pause vom Job Ausgebrannt? So finden Sie den Weg in die Auszeit Wer sich im Job kaum noch belastbar fühlt und sich auch in der Freizeit nicht mehr erholen kann, sollte die Symptome ernst nehmen. Manchmal kann eine Auszeit helfen. Doch wie kommt man an die ran? 01.10.2023
Aufgepasst beim Dienstwagen Wie Garagenkosten den geldwerten Vorteil mindernWer einen Dienstwagen auch privat nutzen darf, muss das beim Finanzamt angeben. Aber wie wirkt es sich steuerlich aus, wenn für den Arbeitnehmer dabei Stellplatzkosten entstehen?27.09.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht English, please: Können Chefs die Arbeitssprache ändern?Englisch: fließend. Spanisch: Grundkenntnisse. Fremdsprachen sind in vielen Jobs gefragt. Doch sollen Berichte und Co. in einer verfasst werden, dürfte das manche ins Schwitzen bringen. Was dann gilt.25.09.2023
Was kann Open Hiring? Neuer Job ohne VorstellungsgesprächWenn Unternehmen Stellen neu besetzen, gibt es oft langwierige Auswahlverfahren. Es geht aber auch anders. Das Stichwort: Open Hiring. Was dahintersteckt.25.09.2023