Ältere und Migranten die Lösung? Sieben Millionen Fachkräfte fallen bis 2035 wegBereits jetzt ist der Fachkräftemangel in Deutschland deutlich spürbar. Das Problem droht sich zu verschärfen: Laut einer Studie gehen bis 2035 sieben Millionen Arbeitnehmer in Rente. Noch könne der Entwicklung aber entgegengewirkt werden. Die Arbeitgeber fordern dabei "keine Denkverbote". 21.11.2022
Recht verständlich Kündigung wegen Rauchpausen? Eine Mitarbeiterin trägt ihre Rauchpausen entgegen der betrieblichen Regelungen nicht in der Arbeitszeiterfassung ein. Dadurch wurden binnen kurzer Zeit mehr als 20 Pausen falsch als Arbeitszeit erfasst- der Arbeitgeber sieht darin Arbeitszeitbetrug und kündigt fristlos, hilfsweise fristgerecht - zu Recht?18.11.2022Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Brief, Besuch, Telefonat Rentenversicherung warnt vor BetrugsversuchenBei vermeintlichen Kontakten durch die Deutschen Rentenversicherung sollten Rentner besonders vorsichtig sein. Denn derzeit geben sich wieder vermehrt Trickbetrüger als Mitarbeiter der Behörde aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. 14.11.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss man sich in jedem Fall persönlich krankmelden?Fühlen sich Beschäftigte krank und können nicht zur Arbeit kommen, müssen sie zunächst ihren Arbeitgeber informieren. Aber muss das unbedingt persönlich erfolgen?14.11.2022
Studium versus Ausbildung Wo bitte lockt das bessere Gehalt? Es ist ein Gedanke, der sich hartnäckig hält: Mit einem Hochschulstudium verdient man eines Tages mehr als mit einer dualen Berufsausbildung. Aber wie sieht das in der Realität aus?12.11.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Können Videoaufnahmen Arbeitszeitbetrug beweisen?Wer bei den Arbeitszeiten schummelt, muss im schlimmsten Fall mit einer Kündigung rechnen. Arbeitgeber dürfen aber nicht in jedem Fall auf Videoaufnahmen zurückgreifen, um den Betrug zu nachzuweisen.11.11.2022
Arbeitslos kurz vor der Rente Welche Optionen habe ich?Der Renteneintritt scheint schon zum Greifen nah, doch dann verliert man den Arbeitsplatz: Wann kommt die Frührente infrage? Und welche Alternativen haben Betroffene?08.11.2022
Ruhig Blut Wie man lernt, sich im Job weniger aufzuregen Mit Wut im Bauch lässt sich nicht gut arbeiten, sie richtet auf Dauer nur Schaden an. Was aber hilft, wenn man sich im Job permanent aufregen muss?04.11.2022
Gehaltsverhandlungen So kriegen auch Frauen, was ihnen zusteht "Frauen verhandeln anders", schreibt Claudia Irsfeld in ihrem Buch. Das hat Auswirkungen auf das Gehalt. Die Autorin verrät, ob in Krisen nachverhandelt werden sollte und wie das klappt.04.11.2022
Unabhängig vom Geschlecht Bahn stellt Mitarbeitern Wahl der Uniform freiMänner in klassischer Frauenkleidung und andersrum - das ist bei der Deutschen Bahn seit Monatsanfang möglich. Die Beschäftigten könnten damit "genau die Kleidung tragen, in der sie sich am wohlsten fühlen", heißt es vom Konzern. Entworfen hat die Uniformen ein bekannter Modedesigner.03.11.2022