Deutschland unter Durchschnitt Nur 48 Prozent geben ihr Bestes bei der ArbeitEine globale Umfrage ermittelt das Motivationsniveau von Arbeitnehmern. Das Ergebnis für Deutschland ist ernüchternd. Unterdurchschnittliche 48 Prozent hängen sich im Job wirklich rein. Allerdings sorgen vor allem die Jüngeren für die schlechte Quote. 06.01.2025
Handeln statt zögern Wie wir im Job clevere Entscheidungen treffenEndlich kündigen? Oder lieber noch abwarten? Entscheidungen im Job werden oft hinausgeschoben, weil man Angst hat, die falsche Wahl zu treffen. Welche Strategien dann weiterhelfen.05.01.2025
Brücken- und Feiertage So holen Sie das Maximum an Urlaub 2025 herausDas neue Arbeitsjahr vor der Brust zu haben, beschwert beim einen oder anderen das Gemüt. Nun kann die Urlaubsplanung für 2025 Erleichterung verschaffen. Wer seine Urlaubstage mit gesetzlichen Feiertagen verknüpft, kann eine Menge mehr an freien Tagen am Stück herausholen. So geht's. 03.01.2025
Was bringt das neue Jahr? Arbeitsmarkt: Diese fünf Trends prägen 2025Denken Sie über einen Jobwechsel nach? 2025 macht es Bewerberinnen und Bewerbern nicht einfach. Personal-Profis wagen einen Ausblick.03.01.2025
Neues Jahr, neues ich So manifestiert man Ziele mit einem VisionboardStars wie Oprah Winfrey oder Jim Carrey schwören auf Manifestation. Mit einem Visionboard zum Jahreswechsel kann man die eigenen Ziele und Wünsche besonders kreativ angehen. Was dahinter steckt und wie man es macht.02.01.2025
Grund sind Krankenkassenbeiträge Sozialabgaben steigen auf neues RekordhochDie gesetzlichen Kassen haben zum Jahreswechsel vielfach ihre Beiträge angehoben. Auch für die Pflegeversicherung wird mehr fällig. Der durchschnittliche Arbeitnehmer muss damit mehr als 42 Prozent seines Einkommens an die Sozialversicherungen abführen. So viel wie nie zuvor. Das gilt auch für Arbeitgeber.02.01.2025
Neuorientierung im Job Was ein Berufswechsel in der Lebensmitte bedeutetBeruflicher Neustart mit 45: Frust im Job war für Veronique van den Borre der Auslöser, noch mal an die Hochschule zu gehen. Was es braucht, um in der Lebensmitte, etwas ganz Neues zu lernen.01.01.2025
Was ändert sich 2025 … … bei Arbeit, Abgaben und Versicherungen?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeit und Abgaben werden dann wichtig.01.01.2025
Was ändert sich 2025 … ... bei den Steuern?Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.31.12.2024
Null-Bock-Tage gegen Stress Wer will noch arbeiten?Einzelne Arbeitgeber ermöglichen ihren Mitarbeitern, spontan freizunehmen, wenn sie unmotiviert oder erschöpft sind, ohne Urlaubstage nutzen zu müssen. Psychologe Ludwig Andrione erklärt, wo dabei die Chancen und Probleme liegen - und wie Arbeitgeber dafür sorgen, dass Null-Bock-Tage überflüssig werden.30.12.2024