Weises Plan für 2016 So viele Flüchtlinge schafft das BamfDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge arbeitet auf Hochtouren, aber der Stapel der Asylanträge wächst. Wie viele neue Flüchtlinge sind 2016 noch drin? Bamf-Chef Weise präsentiert seine Rechnung - und eine Art Obergrenze. 05.02.2016Von Christian Rothenberg
Weise steckt Ziele für 2016 Bamf will eine Million Anträge bearbeitenDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schiebt einen Berg unbearbeiteter Asylanträge vor sich her. Für 2016 gelobt Behördenchef Weise Besserung - und gibt ein ambitioniertes Ziel für seine Mitarbeiter aus.05.02.2016
Abkommen mit Nordafrikanern Berlin zahlt für Rücknahme von FlüchtlingenAbgelehnte Asylbewerber aus Nordafrika sollen zurück in ihre Heimat. Doch Tunesien, Algerien und Marokko lassen ihre Staatsbürger oft nicht wieder einreisen. Nun will Deutschland für die Rücknahme zahlen und schickt Innenminister de Maizière nach Afrika.04.02.2016
Tausende minderjährige Flüchtlinge Zahl "verschwundener" Kinder ist unsicherDas BKA veröffentlicht beunruhigende Zahlen, wonach rund 5000 minderjährige Flüchtlinge verschwunden sein sollen. Die Bundesregierung widerspricht dem. Viele haben einfach keine Papiere und wurden nie registriert - wer soll da durchblicken?03.02.2016
"Freikarte" für Bordell-Besuch? Flüchtlinge dürfen nicht gratis in den PuffJeder halbwegs klar denkende Mensch entlarvt die Lügengeschichte über steuerlich finanzierten Sex für Flüchtlinge sofort. Doch offensichtlich ist die Schar der Beschränkten sehr groß.03.02.2016Von Issio Ehrich
Kabinett beschließt Asylpaket II Bundesregierung verschärft das AsylrechtEs war das große Streitthema der Koalition in den vergangenen Wochen, nun ist es durch: Das Bundeskabinett nickt das Asylpaket II ab und bringt dazu noch eine Reform der Jobcenter auf den Weg. Die Opposition rügt den Gesetzesentwurf.03.02.2016
Klage gegen Internierungslager Gericht bestätigt Australiens AsylpolitikSeit Jahren laufen Menschenrechtsorganisationen Sturm gegen Australiens Umgang mit Flüchtlingen. Nun hat ein Gericht darüber entschieden: Die Unterbringung in Lagern auf Inseln fremder Staaten sei legal. 03.02.2016
Zu viele afghanische Asylbewerber De Maizière verspricht Rückkehrern GeldDie Zahl der Asylbewerber aus Afghanistan hat sich im vergangenen Jahr verfünfzehnfacht. Bundesinnenminister de Maizière will deshalb die afghanische Regierung zur Zusammenarbeit bewegen. Während seines Besuchs knallt es in der Hauptstadt Kabul.01.02.2016
Neue Dimension der Gewalt Flüchtlingsheim mit Kriegswaffe angegriffenSeit Monaten häufen sich Anschläge auf Flüchtlingsheime in ganz Deutschland. Im Schwarzwald erreicht die Gewalt nun eine neue Qualität: Dort werfen Unbekannte eine Handgranate auf das Gelände einer Flüchtlingsunterkunft.29.01.2016
Zehntausende werden abgeschoben Schweden und Finnland weisen massiv ausSchweden und Finnland wollen zusammen fast 100.000 Flüchtlinge zurück in ihre Heimat schicken. Das Unterfangen wird Jahre dauern. Derweil soll noch niederländischen Willen die EU die Türkei stärker in die Pflicht nehmen.28.01.2016