Mercedes ganz stark Deutscher Autoabsatz zieht kräftig anNach einer kurzen Schwächephase nimmt Deutschlands Automarkt wieder Fahrt auf. Die Neuzulassungen steigen im Mai enorm. Vor allem Mercedes überzeugt. Dagegen verzeichnen Audi und Opel geringere Zuwächse. 02.06.2017
Illegale Abgas-Software Ermittlungen bei Audi werden ausgeweitetAudi sieht sich wegen des Dieselskandals ausgeweiteten Ermittlungen ausgesetzt. Eingeschlossen sind nun auch Fahrzeugverkäufe in Deutschland und Europa, nicht nur wie bisher in den Vereinigten Staaten.02.06.2017
Diesel-Skandal nimmt kein Ende Audi mit illegaler Abgas-Software erwischtBeim Skandal um manipulierte Abgaswerte kommt der VW-Konzern nicht zur Ruhe: Auch die Tochter Audi hat laut Verkehrsminister Dobrindt unzulässige Abgas-Software verwendet. Es seien rund 24.000 Fahrzeuge betroffen.01.06.2017
Gabriel: "Deal steht" China lockert E-Auto-QuoteDie geplante Produktionsquote für E-Autos in China ließ deutsche Autobauer seit Monaten zittern. Nun gibt Außenminister Gabriel beim Besuch in Peking Entwarnung: Die Regeln sollen entschärft werden.24.05.2017
Ziele stehen, trotz Absatzminus Audi kämpft mit Problemen in ChinaIm Rennen um die Premiumspitze fährt Audi BMW und Daimler hinterher. Ein Grund dafür sind auch die Verkäufe in China. Der Jahresstart lässt deshalb Fragen offen, nur eines ist klar.04.05.2017
Chinesen wollen zuschlagen VW verkauft DucatiDer Volkswagen-Konzern plant den Verkauf der Motorrad-Marke Ducati. Angeblich gibt es bereits einen Interessenten aus Fernost. Das Ganze ist aber nur ein erster Schritt für die "Portfolio-Bereinigung" der Marke. 28.04.2017
Absatzschwächen in China VW schlägt sich besser als AudiWie viele Fahrzeuge bringt VW im ersten Quartal auf den Markt? Die Absatzzahlen der Kernmarke liegen nur leicht unter Vorjahresniveau. Im amerikanischen Markt kann sich VW trotz Abgasskandal sogar verbessern. Etwas schlechter läuft es in China.13.04.2017
"Der März war hart, hart, hart" US-Automarkt schwächeltDer Autoabsatz in den USA treibt den Verantwortlichen die Sorgenfalten auf die Stirn. Vor allem Ford, Fiat Chrysler, Toyota und Honda verzeichnen Rückgänge - und das trotz Rabattaktionen. Die deutschen Autobauer vermelden dagegen Zuwächse. 03.04.2017
Von Qualität und Quantität "China ist automobile Supermacht"Das Autojahr hat es bisher in sich: PSA schluckt Opel, Audi-Chef Stadler schlittert in den VW-Abgasskandal - und selbiger findet kein Ende. Was die Autoindustrie bewegt, wieso Daimler so auftrumpft und welche Rolle China spielt? Autoexperte Becker verrät es.03.04.2017
Razzien nicht nur bei Audi Polizei soll auch VW-Chef besucht habenBisher dominiert VW die Schlagzeilen im Diesel-Skandal. Dank einer großen Razzia rückt vor wenigen Tagen die Konzerntochter Audi in den Mittelpunkt. Bei der Aufklärung der Vorwürfe durchsuchen die Ermittler anscheinend auch das Büro von VW-Chef Müller.19.03.2017