Bankgeheimnis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bankgeheimnis

223482978.jpg
20.02.2022 19:11

Suisse Secrets Schweizer Bank hofierte kriminelle Kunden

Autokraten, Menschenhändler und Dealer gehören jahrelang zu den Kunden der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse, wie eine Datenauswertung mehrerer Medien zeigt. Eine anonyme Quelle hatte hierzu die Informationen geliefert. Ihr zufolge ist das Bankgeheimnis ein "Feigenblatt" für Kollaborateure.

imago53066518h.jpg
04.02.2014 18:57

Keine Straffreiheit für Steuerhinterzieher Jagt sie!

Jetzt, wo das Bankgeheimnis der Schweiz aufgeweicht wird, zeigen sich immer mehr Steuerhinterzieher selbst an. So auch Alice Schwarzer. Man muss diese Verbrecher nicht straffrei davonkommen lassen. Ein Kommentar von Christoph Herwartz

s.jpg
03.09.2013 18:40

Verschwiegenheit war gestern Schweizer Bankgeheimnis wird gelüftet

Mit einem Marktanteil von 25 Prozent sind die Schweizer Banken Weltmarktführer im internationalen Vermögensverwaltungsgeschäft für Reiche und Superreiche. Umgerechnet rund 4500 Milliarden Euro ruhen bei ihnen. Ein Grundpfeiler des Erfolgs ist ihre Diskretion. Damit ist es nun vorbei.

39721001.jpg
22.05.2013 20:03

Abschaffung des Bankgeheimnisses "Endlich"

Der Schaden durch Steuerschlupflöcher innerhalb der EU ist für den Fiskus bislang gigantisch – doch damit soll in Kürze Schluss sein: Brüssel will das Bankgeheimnis für Bürger aus dem Ausland EU-weit abschaffen. Die Kommentatoren der deutschen Zeitungen zollen Beifall.

33181352.jpg
07.05.2013 15:33

Wien knickt ein Österreich lockert Bankgeheimnis

Nach heftigem Sträuben wird Österreich das Bankgeheimnis für Ausländer abschaffen: Die Regierung gibt ihren Widerstand gegen eine Übereinkunft mit den anderen EU-Ländern auf. Die lange zögerliche Koalition drückt nun sogar aufs Tempo.

Die Opposition fordert Nachverhandlungen zum Steuerabkommen.
24.09.2012 10:48

Schweizer Bankgeheimnis "überholt" Steuerabkommen vorm Scheitern

Mühsam handeln Deutschland und die Schweiz ein Steuerabkommen aus, um die Steuerhinterziehung zu beenden. Doch sollte das Abkommen nicht verändert werden, lässt es die Opposition im Bundesrat scheitern. Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft übt ebenfalls heftige Kritik - auch am Schweizer Bankgeheimnis.

Mit den Daten aus der Schweiz lassen sich in Deutschland Steuersünder überführen.
20.08.2012 05:01

Bankgeheimnis der Schweiz Botschafter räumt Mängel ein

Der Schweizer Botschafter Guldimann gibt zu, dass das Schweizer Bankgeheimnis zur Steuerhinterziehung missbraucht wurde. Im Streit um das von der schwarz-gelben Regierung ausgehandelte Steuerabkommen mit der Schweiz herrschen inzwischen verhärtete Fronten: Weil die SPD diese Pläne für tot erklärt, reagiert die FDP immer gereizter. Hier kommt der Autor hin

Ströbele: "Offenbar hat man das Bankgeheimnis zu schätzen gelernt, weil man so vollständige Aufklärung über das Ausmaß der Affäre verhindern konnte."
03.04.2012 08:40

Nützt Bankgeheimnis der Union? Ströbele unterstellt Verschwörung

Nach Angaben des Rechtsexperten der Grünen, Ströbele, profitiert die Union vom Schweizer Bankgeheimnis. Er wirft der Partei vor, die Anonymität von Steuersündern beim geplanten Steuerabkommen mit der Schweiz zu fördern, um Details der CDU-Spendenaffäre zu verschleiern.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen