Erfüllung im Beruf Zeit für den Jobwechsel? Achten Sie auf diese SignaleStressige Phasen gehören in fast jedem Beruf dazu. Wirkt sich das Arbeitsumfeld aber dauerhaft negativ aus, ist es Zeit, über einen Wechsel nachzudenken. Diese Alarmzeichen sollten Sie ernst nehmen.01.04.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AprilDie Bundesländer starten in die Osterferien, Coca-Cola bringt eine neue Flaschengröße in den Handel, ein Blitzermarathon steht an. Für manche frischgebackenen Eltern kommt es zu Kürzungen beim Elterngeld. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.03.2025Von Axel Witte
Grüner Job-Boom, alte Probleme "Einstellungen nach Kompetenz sind in Deutschland selten"Tausende Menschen in der freien Wirtschaft verlieren derzeit ihren Job. Eine Branche widersetzt sich dem Trend: Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien suchen Dachdecker, Installateure, Elektriker, Projektmanager und mehr. Ein typisch deutsches Problem trübt den grünen Jobboom.29.03.2025
Solidaritätszuschlag bleibt Große Enttäuschung für Unternehmen und SteuerzahlerDas Bundesverfassungsgericht hält den Solidaritätszuschlag, kurz Soli genannt, für grundgesetzkonform. Für Unternehmen, Steuerzahler, aber auch für Anleger bedeutet das eine schlechte Nachricht.26.03.2025Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Frage aus dem Arbeitsrecht Elternzeit: Ist eine unbefristete Vertretung erlaubt?Viele Beschäftigte, die in Elternzeit gehen, haben Angst, ihren Job zu verlieren, wenn sie erfahren, dass eine Vertretung unbefristet eingestellt wird. Darf der Arbeitgeber das überhaupt?26.03.2025
Streit mit Arbeitgeber Nach der Brückenteilzeit in unbefristete Teilzeit?Viele Beschäftigte wollen ihre Arbeitszeit reduzieren. Wer dauerhaft weniger arbeiten möchte, sollte aber auf das richtige Modell setzen, zeigt ein Urteil.25.03.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Bewerbercheck: Dürfen Personaler frühere Chefs kontaktieren?Ein potenzieller Arbeitgeber möchte beim ehemaligen Arbeitgeber anrufen, um Referenzen einzuholen. Ist das einfach so erlaubt? Oder müssen Bewerberinnen und Bewerber erst zustimmen?17.03.2025
Fragen aus dem Arbeitsrecht Sieben Fallstricke im Arbeitsvertrag - und wie man sie erkenntProbezeit, Überstunden, Kündigungsfrist: Viele Arbeitsverträge enthalten Klauseln, die Beschäftigten zum Nachteil werden können. Welche Punkte Sie vor der Unterschrift unbedingt prüfen sollten.17.03.2025
Problem Overthinking Wie Sie lernen, im Job weniger zu grübelnJe länger man über etwas nachdenkt, desto weiter entfernt man sich manchmal von einer (schnellen) Lösung. Im Job kann das zum Hemmschuh werden. Welche Wege führen aus der Grübelspirale?16.03.2025
Weniger arbeiten Anspruch auf Teilzeit: Diese Bedingungen müssen erfüllt seinMehr Zeit für die Familie - oder einfach nur für das eigene Wohl: Teilzeit ist ein Weg, um für die Dinge neben der Arbeit Platz zu schaffen. Wann besteht ein gesetzlicher Anspruch?14.03.2025