Nicht übereilt wechseln Wie wir ausloten, ob wir zufrieden im Job sindBin ich auf meiner aktuellen Stelle happy? Manchmal braucht es für eine klare Antwort auf diese Frage eine strukturierte Analyse. Diese Schritte können dabei helfen.14.04.2025
Neue KI-Verordnung KI am Arbeitsplatz: Welche Regeln man kennen sollteKünstliche Intelligenz ist in vielen Jobs inzwischen Teil des Arbeitsalltags. Die neuen Tools kommen aber auch mit neuen Regeln. Was Beschäftigte in rechtlicher Hinsicht beachten müssen.09.04.2025
Talent allein reicht nicht Die unsichtbaren Spielregeln der Geschäftswelt Talent allein reicht nicht, um ganz nach oben zu kommen. Entscheidend sind oft unsichtbare Machtstrukturen und geheime Spielregeln. Davon sind Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers überzeugt. Bei "Jetzt ganz ehrlich" erklären sie, wieso.08.04.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Wie oft kann ein befristeter Vertrag verlängert werden?Neue Arbeitsverhältnisse können auch mit einem befristeten Vertrag beginnen. Für Beschäftigte bedeutet das viel Unsicherheit. Ab wann muss der Vertrag entfristet werden?07.04.2025
Überreizt und überlastet? Die besten Anti-Stress-Strategien beginnen im KopfEnge Deadlines, volle E-Mail-Postfächer, ständige Erreichbarkeit: Das gehört für viele Menschen im Job zum Alltag. Wann die Belastung gefährlich wird und wie man wirksam für Entlastung sorgt.06.04.2025
Blitzer-Marathon 2025 Hier wird jetzt überall geblitztIn einigen Bundesländern wird in dieser Woche im Rahmen des Blitzermarathons verstärkt geblitzt. Hier müssen Autofahrer mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen rechnen.06.04.2025
Erfolgreiche Jobsuche Was die Entwicklungen am Arbeitsmarkt für Bewerber bedeutenDer Arbeitsmarkt entwickelt sich verstärkt zum Vorteil der Arbeitgeber. Das verändert die Regeln für Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Was man jetzt auf Jobsuche beachten sollte.06.04.2025
"Blitzermarathon" voraus Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen?04.04.2025
Gerecht bezahlt? Wie Sie lernen, Ihr Gehalt richtig einzuordnenEs ist eine Frage, die viele umtreibt: Ist mein Gehalt eigentlich fair und angemessen? Nur wer klug vergleicht, kann gezielt verhandeln. So gehen Sie dabei am besten vor.04.04.2025
Weniger Gesellen, mehr Meister Frauen füllen Personallücken im HandwerkDer Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Zuletzt aber steigt die Anzahl der Beschäftigten mit Meisterabschluss - ein Zuwachs, der ausschließlich Frauen zu verdanken ist. Sie sind besonders in einem Bereich gut vertreten.03.04.2025