Feedback so zu vermitteln, dass es richtig ankommt und auch Änderungen bewirkt, ist oft gar nicht so einfach. Ein Experte empfiehlt es nach einer simplen Methode zu strukturieren.
Urlaub haben und sich weiterbilden: Eigentlich erstaunlich, dass nicht jeder, der die Möglichkeit hat, den Anspruch auf Bildungsurlaub ausnutzt. Denn die Hürden dafür sind gar nicht so hoch.
Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage stellt sich angesichts der jährlichen Steuererklärung. In diesem Jahr kommen viele nicht um die Abgabe herum. Und oft gibt es auch etwas zurück.
"Und, was willst du nach dem Abi machen?" Während die einen begeistert beginnen zu erzählen, wird es bei den anderen unangenehm still. Was helfen kann, wenn man so gar keinen Plan hat.
Nach der Corona-Pandemie werden deutlich mehr Menschen mobil arbeiten können als zuvor. Auf diesen Trend reagieren Hotels und Gaststätten mit besonderen Workation-Angeboten. Was hat es damit auf sich?
Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann Folgen für Karriere und Psyche haben. Es muss aber nicht immer etwas Negatives sein.
Darüber, wie hoch die Lücke zwischen den Gehältern von Frauen und Männern tatsächlich ist, wird gerne gestritten. Die Ermittlung einer unbereinigten Entgeltlücke hat wenig Sinn. Wird der Vergleich richtig gemacht, zeigt sich, dass Frauen weniger häufig zu kurz kommen.
Ein Jahr hier, eine Vertretung dort: Befristete Arbeitsverhältnisse können anstrengend sein. Experten erklären, warum ein unbefristeter Vertrag immer besser ist und wann Anspruch darauf entsteht.
Wer an einer Depression erkrankt, muss auch im Job häufig einen Gang zurückschalten. Der Wiedereinstieg kann eine Herausforderung sein - und sollte deshalb gut vorbereitet werden. Wie geht man vor?
Irgendwo zwischen Kuschelkurs und Konfrontation liegt die konstruktive Kritik. Aber an manchen Arbeitsplätzen ist die Kommunikation festgefahren. Gibt es einen Weg da raus?
Praktika sind wichtige Gelegenheiten, um sich beruflich zu orientieren und den Arbeitsalltag in Unternehmen kennen zu lernen. Doch klappt das, wenn wegen Corona alles Kopf steht?
Nach der Geburt eines Kindes können sich Eltern von der Arbeit freistellen lassen. Aber ist ihr Job während der Elternzeit sicher? Denn eigentlich besteht in diesem Zeitraum ein besonderer Kündigungsschutz.
Während Millionen Menschen in Deutschland auf Kurzarbeit gesetzt sind, könnten für andere Beschäftigte nun deutlich mehr Schichten als üblich anfallen. Darf der Arbeitgeber Mehrarbeit einfach so anordnen? Und was ist mit geänderten Arbeitszeiten?
Ob Vitamin B, Bewerbungsfotos oder abschreckende Hobbys: Rund um Bewerbungen ranken sich viele Mythen und Annahmen, was man alles beachten und lassen sollte. Was stimmt, was ist Unfug?
Lebenslauf, Foto und ausführliches Anschreiben sind bei Initiativbewerbungen fehl am Platz. Kurz und knapp lautet die Devise. Am besten sieht das Schreiben gar nicht nach Bewerbung aus.