Automobilbranche wackelt Firma auf Sparkurs? Tipps für einen erfolgreichen Branchenwechsel Einstellungsbremse, Investitionsstopp, Stellenabbau: Sind diese Schlagworte in Ihrem Unternehmen auch schon gefallen? In diversen Branchen kriselt es derzeit. Was ist jetzt der richtige Schachzug?07.09.2024
Neue Energie finden Langeweile im Job? In drei Schritten aus dem Bore-outFühlen Sie sich bei der Arbeit häufig müde und antriebslos - selbst, wenn Sie ohnehin nur das Nötigste machen? Dann kann ein Bore-out dahinterstecken. So finden Sie wieder zu Elan im Beruf.06.09.2024
Wenn die Urlaubstage alle sind Haben Arbeitnehmer Anspruch auf unbezahlten Urlaub? Wer bereits alle Urlaubstage für das Jahr aufgebraucht hat und dennoch eine Auszeit benötigt, kann unbezahlten Urlaub beantragen. Doch nicht immer hat ein solcher Antrag Aussicht auf Erfolg.06.09.2024
Arbeitnehmer aufgepasst Lust auf mehr freie Tage am Stück? Hier sind die Brückentage 2025Der eine oder andere hat zwar noch Restbräune im Gesicht - für viele dürfte aber das Gros der Urlaubstage in diesem Jahr verbraten sein. Jetzt kann die Planung für 2025 trösten. Denn mit der Verknüpfung von Brückentagen können Arbeitnehmer mehr herausholen. So geht's.04.09.2024Von Axel Witte
Fristen beachten 1000 Euro: Für wen es die neue Studienstarthilfe gibtWer in ein Studium startet und aus einem einkommensschwachen Haushalt kommt, kann im Herbst einen einmaligen Zuschuss erhalten. Es gelten aber gewisse Vorgaben und Fristen. Ein Überblick. 03.09.2024
Trotzdem fehlen Fachkräfte Ausbildungsberufe können sehr lukrativ seinWer in bestimmten Berufen eine Ausbildung macht, verdient danach mitunter mehr als Menschen mit Hochschulabschluss. In manchen Branchen lockt laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ein Bruttogehalt von über 5000 Euro. Dennoch mangelt es an Fachkräften. 01.09.2024
Arbeitsrechtler klären auf Job und Politik: Wann darf sich mein Arbeitgeber einmischen? Es beginnt harmlos, etwa mit einem beiläufigen Kommentar über die bevorstehende Wahl. Doch was passiert, wenn das lockere Politik-Gespräch am Arbeitsplatz in hitzige Debatten mit extremen Positionen umschlägt?26.08.2024
Tipps fürs Arbeitsleben Fehltritt im Job: Wie reagiere ich jetzt richtig? Jeder macht mal Fehler - auch im Berufsleben. Doch ein Missgeschick ist kein Weltuntergang. Wichtig ist, wie man damit umgeht. So gelingt es souverän.26.08.2024
Lehrstelle finden In letzter Minute: Drei Tipps für die Ausbildungsplatzsuche Der Start des Ausbildungsjahres steht bevor - noch unbesetzte Lehrstellen bieten eine Chance für Spätzünder. Drei Tipps für die Ausbildungsplatzsuche kurz vor Torschluss.24.08.2024
Unterschätztes Risiko Was Freiberufler zur Scheinselbstständigkeit wissen müssenTatsächlich selbstständig oder doch abhängig beschäftigt? Eine Frage, vor der viele Freiberuflerinnen und Freiberufler stehen. Aber was ist eigentlich das Problem?23.08.2024