Frage aus dem Arbeitsrecht Kann mir mein Arbeitgeber neue Aufgaben zuteilen? Sie sollen eine neue Aufgabe übernehmen? Arbeitgeber dürfen Beschäftigten Tätigkeiten zuweisen - es gibt aber Grenzen. Wann Sie handeln sollten, bevor ein unerwünschter Task zur Regel wird.24.09.2024
Dem Herbstblues zuvorkommen Zeitmanagement verbessern: Diese Kniffe helfen Plötzlich schon so früh dunkel! Und was soll eigentlich der Dauerregen? Der Herbst kann bei vielen auf die Stimmung schlagen. Zeit, sich selbst Gutes zu tun. Aber woher soll man die nehmen? Drei Tipps.21.09.2024
Die Bank überzeugen Kredite für Selbstständige und Freiberufler - so klappt's Einen Kredit von einer Bank bekommen? Viele Freiberufler und Selbstständige stoßen dabei auf Schwierigkeiten. Wie sie ihre Chancen erhöhen können.20.09.2024
Wichtige Ratschläge Mit mehr Optimismus weniger aufschieben: Mit diesen Tipps klappt es Einen Termin beim Arzt vereinbaren oder die lästige Steuererklärung machen. Viele schieben solche Aufgaben vor sich her. Hier gibt es hilfreiche Tipps, um der Prokrastination den Kampf anzusagen, und wie eine optimistische Lebenseinstellung dabei hilft.15.09.2024
Weniger Beitrag Kfz-Versicherung: Kilometer schlau zu reduzieren, spart GeldAlles kostet gefühlt immer mehr, auch die Kfz-Versicherung. Aber nicht immer muss man gleich in einen neuen Tarif wechseln. Wer etwa weniger fährt als angegeben, kann Geld sparen.13.09.2024
Viele in der Türkei ausgebildet Behörden erkennen mehr ausländische Berufsabschlüsse anIm vergangenen Jahr erkennen die Behörden ein Viertel mehr ausländische Berufsabschlüsse an als im Vorjahr. Vor allem bei medizinischen und Pflegeberufen ist das der Fall. Jeder zehnte positive Bescheid entfällt auf einen Abschluss aus der Türkei.12.09.2024
Wirtschaft schlägt Alarm OECD: Anteil der jungen Menschen ohne Abi oder Berufsabschluss steigtEiner Studie zufolge hat jeder sechste junge Erwachsene in Deutschland kein Abitur oder keine abgeschlossene Ausbildung. Damit steigt der Anteil derer. Deshalb fordert der Handwerksverband Maßnahmen. Laut der OECD trägt ein Faktor besonders zum Bildungserfolg bei. 10.09.2024
Heil legt Gesetzentwurf vor Mehr Beschäftigte sollen Tariflöhne erhaltenDie Tarifbindung in Deutschland sinkt seit Jahren. Der Bund will nun, dass Arbeitnehmer, die im Auftrag des Bundes tätig sind, nach Tarif bezahlt werden. Die FDP hebt warnend den Finger und kündigt Prüfung an. Minister Heil pocht auf den Koalitionsvertrag.09.09.2024
Hilfe holen ist okay Pflegebedürftigkeit: Wie man das Thema konstruktiv angeht Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen. Wie belastend ist es für Familien und die Betroffenen, welche Unterstützung gibt es? Tipps, wie Familien über das Thema sprechen, bevor es akut ist.08.09.2024
Wege in den Ruhestand Der Biden-Effekt: Bin ich zu alt für meinen Job? Aufhören oder weitermachen? Woran man merkt, dass man zu alt für den Job ist - und welche Wege es in den Ruhestand gibt: Experten zeigen unterschiedliche Wege auf.08.09.2024