Börsenbetreiber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Börsenbetreiber

kein Bild
15.08.2007 17:39

Gerangel um OMX Hedgefonds haben 25 Prozent

Hedgefonds wittern beim Übernahmekampf um den nordeuropäischen Börsenbetreiber OMX offenbar ein gutes Geschäft. Bis Donnerstag muss die Dubai-Börse verbindlich erklären, ob sie OMX komplett übernehmen und damit der US-Technologiebörse Nasdaq Konkurrenz bei deren Kaufangebot machen will.

kein Bild
10.08.2007 10:50

Bieterkampf um OMX Dubai-Börse macht Druck

Beim Übernahmekampf um den nordeuropäischen Börsenbetreiber OMX macht die Dubai-Börse der US-Technologiebörse Nasdaq immer massiver Konkurrenz. Nach schwedischen Zeitungsberichten will die Dubai-Börse 230 Schwedische Kronen je Aktie bieten. Die US-Technologiebörse Nasdaq hatte bereits im Mai 200 Kronen geboten.

kein Bild
25.06.2007 08:15

Gegen Zukauf in Italien Nasdaq prüft Protest

Der US-Börsenbetreiber ist gegen den Zukauf der London Stock Exchange (LSE) in Italien. Um die LSE am angestrebten Kauf der Borsa Italiana zu hindern, müsste die Nasdaq aber andere Aktionäre finden, die ebenfalls gegen die Transaktion sind. Der New Yorker Börsenbetreiber besitzt alleine nur 30 Prozent der Aktien der Londoner Börse.Das reicht nicht, um die Transaktion zu verhindern.

kein Bild
29.05.2007 17:42

Nach US-Daten Dax zieht ab

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag die 7.780 Punkte gemeistert. Rückenwind kam am Nachmittag noch einmal aus den USA, wo das Verbrauchervertrauen unerwartet gut ausgefallen war. Größter Gewinner waren Deutsche Börse. Die Aussicht auf einen möglichen Bieterkampf um den nordischen Börsenbetreiber OMX beflügelte die Papiere.

kein Bild
28.05.2007 14:18

Konkurrenz für die Nasdaq Scheich wirbt um OMX

Der Scheich von Dubai will dem US- Börsenbetreiber Nasdaq Konkurrenz bei der geplanten Übernahme des nordeuropäischen Börsenbetreibers OMX machen. Wie die Londoner Zeitung "Sunday Times" berichtete, bereitet der arabische Scheich Mohammed bin Rashid al Maktoum ein eigenes Angebot vor. Zahlen wurden nicht genannt.

kein Bild
02.05.2007 11:02

TeliaSonera, Nordea, OMX Schweden verkauft Anteile

Die schwedische Regierung hat den Start des lange erwarteten Verkaufs von staatlichen Unternehmensbeteiligungen angekündigt. Ein achtprozentiger Anteil an dem Telekom-Konzern TeliaSonera soll angeboten werden. Die Regierung von Ministerpräsident Reinfeldt will daneben ihre Beteiligung an zwei weiteren börsennotierten Unternehmen reduzieren, der Bank Nordea und dem Börsenbetreiber OMX.

kein Bild
19.03.2007 17:56

Neue Führungsstruktur Deutsche Börse neu aufgestellt

Die Deutsche Börse hat mit einer neuen Führungsstruktur eine Grundlage für eine etwaige Umwandlung in eine Holding geschaffen. Das Unternehmen werde künftig entlang der drei Bereiche Kassamarkt, Terminmarkt sowie Wertpapierabwicklung/-verwahrung aufgestellt, teilte der Frankfurter Börsenbetreiber im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mit.

kein Bild
22.02.2007 19:45

Hedge Fonds mischt sich ein Überraschung für Dt. Börse

Die Investmentgruppe Atticus hat ihren Anteil an der Deutschen Börse auf 11,68 Prozent erhöht. Der Hedge Fonds will seinen größeren Einfluss offenbar gleich sichtbar machen und stellte eine Forderung an die Deutsche Börse: Das Management des Börsenbetreibers soll die sofortige Abspaltung der Tochter Clearstream vorantreiben. Zuvor hatte die Deutsche Börse die Gerüchte um eine Zerschlagung des Konzerns zurückgewiesen.

kein Bild
22.02.2007 07:11

Rekordgewinn 2006 Deutsche Börse erhöht Dividende

Die Deutsche Börse AG hat im Geschäftsjahr 2006 das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt und will ihre Aktionäre daran teilhaben lassen. Wie der Börsenbetreiber mitteilte, stieg der Konzernüberschuss auf 668,7 Millionen von 427,4 Millionen Euro im Vorjahr. Den Anteilseignern winkt nun eine auf 3,40 von 2,10 Euro je Aktie erhöhte Dividende. Zudem setzt die Börse ihr Aktienrückkaufprogramm fort.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen