Breitbandausbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Breitbandausbau

Glasfaserkabel.jpg
24.03.2023 16:35

Schnell, stabil, zukunftssicher Lohnt sich der Glasfaseranschluss?

Der Glasfaserausbau nimmt an Fahrt auf, viele Menschen erhalten derzeit ein Angebot, Haus oder Wohnung anzuschließen. Oft lohnt es sich, es anzunehmen, manchmal nicht. Vieles hängt dabei von der eingesetzten Technik ab, denn nicht immer ist ein Glasfaseranschluss besser als der bestehende. Von Klaus Wedekind

226546146.jpg
16.12.2020 18:45

"Relikt aus Offline-Zeiten" TV-Bezahlpflicht für Mieter gestrichen

Die Bundesregierung hat das "Telekommunikationsmodernisierungsgesetz" auf den Weg gebracht. Hinter dem sperrigen Wort stecken Regelungen, die so gut wie jeden Bürger betreffen. Es geht nicht nur um die TV-Kosten aus der Nebenkostenabrechnung, sondern auch um die Laufzeit von Verträgen.

5a1b4a649bd29c10b2281b4731444ead.jpg
29.07.2020 20:28

Netzausbau bis Ende 2020? 5G wird für Deutschland zum Kraftakt

Homeoffice, Streaming und Fernunterricht - die Corona-Krise hat das deutsche Mobilfunknetz zum Glühen gebracht. Der Bedarf an schnellen Leitungen ist so groß wie nie. Doch noch immer lässt die Aufrüstung auf den Mobilfunkstandard 5G auf sich warten. Wie weit sind die Netzanbieter? Von Laura Maria Weber

2019-06-28T101510Z_383742087_RC15E7B493D0_RTRMADP_3_TELECOMS-MOBILEWORLD.JPG
06.07.2020 14:37

Minister erklären Kehrtwende Briten planen Huawei-Bann bei 5G-Aufbau

Aufgrund von Spionagevorwürfen ist Huawei umstritten, die USA haben den chinesischen Telekomriesen bereits mit Sanktionen belegt. Das wirkt sich für den Konzern nun auch in Großbritannien negativ aus. Die dortige Regierung will den Mobilfunkausstatter vom Aufbau des 5G-Netzes ausschließen.

RTX79ZCW.jpg
12.12.2019 15:42

"Umbau dauert bis zu fünf Jahre" Vodafone warnt vor Huawei-Ausschluss

Ohne Huawei könnte sich der 5G-Ausbau in Deutschland um bis zu fünf Jahre verzögern, warnt Vodafone. Außerdem sei der Stromverbrauch ohne Equipment der Chinesen um ein Vielfaches höher. So ähnlich sehen das auch Telekom und Telefónica, aber sie gehen das Problem unterschiedlich an. Von Klaus Wedekind

115589324.jpg
18.08.2019 08:14

Komplett-Erschließung machbar? Nur jede dritte Kommune hat schnelles Netz

Bis 2025 sollen in der gesamten Bundesrepublik flächendeckend gigabit-fähige Breitbandanschlüsse verfügbar sein. Doch der Städte- und Gemeindebund ist wenig optimistisch, dass dies zu schaffen ist. Denn bislang kommen nur 37 Prozent der Kommunen in den Genuss des superschnellen Internets.

d7f78ccec5ac71410d5de064745304fe.jpg
08.08.2019 14:09

Forscher fordern Investitionen 19 Regionen könnten abgehängt werden

Die einen stehen bei der digitalen Infrastruktur noch ganz am Anfang, andere plagen hohe Schulden, wieder andere haben eine hohe Altersstruktur. Das Institut der deutschen Wirtschaft nennt 19 deutsche Regionen, die mit großen Problemen zu kämpfen haben - und warnt vor sozialen Spannungen.

121303708.jpg
13.06.2019 18:30

Startschuss gefallen Braucht man bald ein 5G-Smartphone?

Die ersten 5G-Frequenzen sind versteigert, die Mobilfunkanbieter geben über 6 Milliarden Euro dafür aus. Damit kann auch in Deutschland jetzt der Ausbau beginnen, doch ein 5G-Smartphone muss sich deshalb noch niemand kaufen. Von Klaus Wedekind

ccc678f5785f8a7abd16f55fb1f0d799.jpg
11.04.2019 10:18

Regierung fehlt der Überblick Glasfaserausbau kommt kaum voran

Vor allem in ländlichen Regionen fehlt es oft an schnellem Internet. Die Bundesregierung hat sich zwar eine Offensive beim Breitbandausbau ins Lastenheft geschrieben, zu sehen ist davon aber wenig. Die FDP will ein "Gigabit-Grundbuch" einführen.

Telefonica 5G FWA Empfänger.jpg
15.02.2019 18:49

Hoffnung für Breitbandausbau? 5G meistert die letzte Meile

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist weit mehr als eine schnellere LTE-Ablösung. Ein gutes Beispiel dafür ist Fixed Wireless Acess, wobei Haushalte ohne Glasfaserkabel Gigabit-Anschluss finden. Die Technik könnte dem schleppenden Breitbandausbau einen neuen Schub geben. Von Klaus Wedekind

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen