"Es gibt zu viele Institute" Cryan regt Bankenfusionen anEinige Banken kriseln angesichts starken Wettbewerbs. Fusionen zwischen Instituten werden immer wieder thematisiert. Deutsche-Bank-Chef Cryan befeuert dies noch. Er fordert ein paar globale Riesen in Europa.17.11.2017
Aktie dreht ins Plus Cerberus steigt bei Deutscher Bank einCerberus erweitert sein Engagement in Deutschland. Der US-Finanzinvestor hält nun auch Anteile an der Deutschen Bank. Im Sommer war er bereits bei der Commerzbank eingestiegen. An der Börse spekuliert man wieder über eine Bankenfusion.15.11.2017
Ringen um neue Kapitalregeln Deutsche Banken wettern gegen KompromissDZ-Bank-Chef Kirsch sieht keinen guten Deal für die Europäer. Für Commerzbank-Finanzchef Engels ist der Kompromissvorschlag bei den neuen Kapitalregeln ein "Dorn im Auge". Beide sehen die US-Banken in einer stärkeren Position.13.11.2017
Razzia wegen Cum-Ex-Geschäften Steuerfahnder durchsuchen CommerzbankDie Commerzbank gerät erneut wegen dubioser Steuer-Geschäfte ins Visier der Justiz. Ermittler filzen Büros der Bank und Wohnungen von Beschuldigten. Dem Fiskus sollen 40 Millionen Euro entgangen sein.10.11.2017
Reformprozess beginnt Unicredit wird umgekrempeltUnicredit-Chef Mustier schreitet zur Tat: Er verordnet der italienischen Bank weitreichende Reformen. Dazu gehört die Zusammenlegung von Vorzugs- und Stammaktien. Mustier wirft auch ein Auge auf die Commerzbank. 22.09.2017
Bund prüft Verkauf von Anteilen Commerzbank könnte mit BNP fusionierenMit ihrem Einstieg bei der taumelnden Commerzbank verhindert die Bundesregierung während der Bankenkrise womöglich einen Kollaps des Finanzsystems. Nun prüft Berlin einen Verkauf seiner Anteile und hat einem Medienbericht zufolge einen Favoriten.21.09.2017
"Jetzt richtiger Zeitpunkt" Coba-Chef fordert Kurswechsel der EZB Kurz vor der EZB-Ratssitzung werden die Rufe nach einem Kurswechsel der Notenbank lauter. Commerzbank-Chef Zielke sieht den Zeitpunkt gekommen, "die Medikamente abzusetzen". Die Nebenwirkungen der Billiggeldpolitik würden größer. 05.09.2017
Drohender Milliardenverlust Steigt der Bund bei der Commerzbank aus?In der Finanzkrise rettet der Bund die Commerzbank, indem er sie zum Teil verstaatlicht. Nun denkt die Bundesregierung angeblich darüber nach, ihre Anteile zu verkaufen. Mehrere Möglichkeiten sind laut einem Bericht im Gespräch.04.08.2017
Stellenabbau kostet Millionen Commerzbank rutscht tief in rote ZahlenDeutschlands zweitgrößte Bank muss im zweiten Quartal herbe Verluste verkraften. Ein massiver Stellenabbau soll die Commerzbank zwar zukunftssicher machen, kostet aber Hunderte Millionen. Auch beim Tagesgeschäft läuft es zuletzt schlechter.02.08.2017
US-Investor wird Großaktionär "Höllenhund" steigt bei Commerzbank einVor einem Jahr noch galt die Commerzbank als Krisenbank. Der Aktienkurs brach ein. Seitdem allerdings hat sich viel getan. Besonders ein als besonders aggressiv geltender US-Finanzinvestor setzt wieder auf die deutsche Finanzbranche. 26.07.2017