Heiraten in Corona-Zeiten Aus der Traum vom großen Fest in Weiß? Hochzeiten werden bis zu 15 Monate im Voraus geplant - und dann kommt Corona. Viele Paare müssen ihre Feiern jetzt absagen. Wie gehen sie am besten damit um? Und wie feiern sie alles nach? 05.04.2020
Corona-Not macht erfinderisch Berliner Zulieferer baut jetzt GesichtsschildeWeil Schutzmasken fehlen, behilft sich medizinisches Personal inzwischen mit Konstruktionen aus Folien und Klebebändern. Verzweifelt bittet eine Ärztin in Berlin um Hilfe. Ein Autozulieferer reagiert. Wenige Tage später hat sie ein Visier aus dem 3D-Drucker. Ein Geschäftsmodell mit Zukunft? 05.04.2020Von Diana Dittmer
Passagiere dürfen nicht von Bord Kreuzfahrtschiff legt in Miami anKreuzfahrten sollten Spaß machen. In Zeiten der Corona-Pandemie sind Kreuzfahrtschiffe allerdings wie Gefängnisse auf dem Meer. Die Reise der "Coral Princess" sollte schon am 19. März enden. Doch das Schiff durfte bisher nirgendwo anlegen. Nun macht es in Miami fest.05.04.2020
Wie Kliniken die Krise meistern "Intensivkapazitäten sind auch endlich"Bundesweit rüsten sich Krankenhäuser für einen Anstieg schwer kranker Corona-Patienten. Vor Zuständen wie in Italien müsse man vorerst wenig Angst haben, sagt Intensivmediziner Karagiannidis. Allerdings werde sich erst in den nächsten Tagen zeigen, ob Deutschland mit genügend Intensivbetten vorgesorgt hat.05.04.2020
Entgegen der Parteilinie CDU-Politiker liebäugeln mit Corona-Bonds Bundeskanzlerin Merkel lehnt Eurobonds zum jetzigen Zeitpunkt entschieden ab. Doch nicht alle in ihrer Partei sind der gleichen Meinung. In der CDU mehren sich die Stimmen, die eine gemeinsame Krisenanleihe für sinnvoll halten. 05.04.2020
Schlimmer als die Wiesngrippe Oktoberfest wackelt wegen CoronaSeit seinen Anfängen im Jahr 1810 ist das Oktoberfest 24 Mal ausgefallen, in den letzten 70 Jahren allerdings nicht mehr. Nun steht die Wiesn 2020 wegen des Coronavirus auf der Kippe. Die Wirte und Brauereien sind schon mitten in den Vorbereitungen. 05.04.2020
2600 Tote pro Tag erwartet Trump warnt vor "schrecklicher Zeit" In seinem täglichen Pressebriefing scheint es fast so, als sei Donald Trump der Optimismus ein wenig abhandengekommen. In den kommenden beiden Wochen seien "viele Tote" zu erwarten. Die Zahlen, die seine Beraterin vorlegt, machen in der Tat wenig Hoffnung. 05.04.2020
Zustand stabil Marianne Faithfull mit Covid-19 in KlinikSchon bei der Veröffentlichung ihres letzten Albums im Jahr 2018 litt Marianne Faithfull unter gesundheitlichen Problemen, unter anderem hatte sie sich die Hüfte gebrochen. Jetzt liegt die Sängerin erneut im Krankenhaus. 05.04.2020
Ausgangssperre verlängert Spanier brauchen noch drei Wochen GeduldSeit dem 14. März stehen die Spanier unter striktem Hausarrest. Gänge an die frische Luft sind verboten, sofern sie nicht zwingend notwendig sind. Bei einer Fernsehansprache betätigt der Regierungschef nun das, was schon viele befürchtet hatten.05.04.2020
Alternative: Schlüsselanhänger Kurz plant Handy-TrackingIn Österreich haben sich schon jetzt Hunderttausende eine "Stopp Corona"-App des Roten Kreuzes aufs Mobiltelefon geladen. Die Nutzung ist freiwillig. Kanzler Kurz will künftig die Standortdaten aller Österreicher auswerten lassen. 05.04.2020