Trubel um verschollene Lieferung Millionen Schutzmasken erreichen BerlinGute Nachrichten: Nach dem aufsehenerregenden Verschwinden von 200.000 für Deutschland bestellten Atemschutzmasken in Thailand landen am Wochenende gleich zwei große Lieferungen in Berlin und Hamburg - sie kommen genau zum richtigen Zeitpunkt.05.04.2020
"Gegensatz zu Moral und Werten" Klopp-Klub wird für Staatshilfe-Antrag gerügtGenauso wie zahlreiche Firmen meldet der Premier-League-Klub FC Liverpool Kurzarbeit an. Dafür nimmt der englische Tabellenführer das Hilfsprogramm der britischen Regierung in Anspruch - und kassiert heftige Kritik. Ehemalige Spieler wie Dietmar Hamann können dies nicht mit den Werten des Klubs vereinbaren.05.04.2020
Tarnfleck statt Anzug Reservisten helfen im Kampf gegen CoronaFieberhaft bereiten sich Städte und Gemeinden überall in Deutschland auf den Höhepunkt der Coronawelle vor. Mit dabei ist auch die Bundeswehr - und ihre Reservisten. Die müssen ihr Privatleben bis auf Weiteres an den Nagel hängen, um zu helfen.05.04.2020Von Julian Vetten, Hamburg
"Angst muss es nicht machen" Alleinsein hat zwei Gesichter - mindestensDas Phänomen, ohne andere Menschen auskommen zu müssen, hat viele Namen: Alleinsein, Einsamkeit, Isolation. Neuerdings kommt noch Social Distancing hinzu, das absichtliche Abstandhalten wegen der Corona-Krise. Ist es Fluch oder vielleicht sogar Segen?05.04.2020
Banken schließen Zweigstellen Corona beschleunigt FilialsterbenDas Filialnetz der Banken in Deutschland hat sich im Zuge der Digitalisierung immer weiter ausgedünnt. Die Coronavirus-Pandemie sorgt einer Studie zufolge dafür, dass dieser Trend an Geschwindigkeit gewinnt. 05.04.2020
Die USA unter Corona-Schock "Pandemie wird Trumps Mantra zerstören"Zum Glück sind die Vereinigten Staaten föderalistisch, sagt US-Experte Josef Braml im Interview mit ntv.de. So könne Präsident Trump weniger Schaden anrichten. Die kommende Weltwirtschaftskrise werde ihn seines besten Wiederwahlarguments berauben. Aber wer kann davon profitieren?05.04.2020
Notbetrieb in Planung Fielmann blickt zuversichtlich auf die KriseAuch bei Fielmann sind die Läden zu, die Vorbereitungen für einen provisorischen Betrieb unter hygienischen Auflagen laufen. Die Optiker-Kette gibt sich finanziell gut aufgestellt, die Aprilmieten werden bezahlt - unter Vorbehalt. Das Unternehmen beginnt zudem mit der Produktion von medizinischen Schutzbrillen.05.04.2020
Vierte Ansprache in 68 Jahren Queen Elizabeth wendet sich ans VolkNormalerweise spricht die britische Königin nur einmal im Jahr zu ihrem Volk, und zwar an Weihnachten. Doch im Angesicht der verheerenden Coronavirus-Pandemie sieht sich Elizabeth II. gezwungen, mit lieb gewonnenen Gewohnheiten zu brechen.05.04.2020
Hilfen für EU in Milliardenhöhe Von der Leyen fordert MarshallplanNoch ist die Corona-Krise nicht ausgestanden, doch schon jetzt spricht sich EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für massive Investitionen in den EU-Haushalt aus. Sie sei zuversichtlich, dass sich Europa bald wieder erholen werde - sofern Milliarden investiert werden, um eine größere Katastrophe abzuwenden.05.04.2020
Viel Arbeit, kaum Arbeiter Neulinge schuften auf SpargelfeldernDie ersten weißen Spargelköpfe kommen aus der dunklen Erde. Auf den Feldern werden die Folien abgelegt, und die ersten Erntehelfer beugen sich über die Reihen. Doch es sind andere als in den Jahren zuvor.05.04.2020