Ansteckung per Schmierinfektion Ein tödlicher Pilz nistet sich in Europas Krankenhäusern einCandidozyma auris ist hochansteckend und überlebt sehr lange. Der Pilz ist in Europa angekommen und breitet sich inzwischen auch in deutschen Krankenhäusern aus. Gegen viele Anti-Pilz-Mittel ist er resistent. Ganz machtlos sind die Mediziner aber nicht.26.11.2025Von Caroline Amme
Schnupfen, Grippe, Corona? Alle Daten zum aktuellen InfektionsgeschehenDer Herbst ist da, die Erkältungssaison läuft. Welche Erreger sind derzeit in Deutschland im Umlauf? Ist das noch Schnupfen - oder doch Corona? Ein Blick auf die jüngsten Meldedaten zeigt, wie sich die aktuellen Krankheitswellen in der Bevölkerung ausbreiten.20.11.2025Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Erfolg von Corona-Maßnahmen Drosten: Frühes Eingreifen rettete Zehntausenden das LebenIm Corona-Untersuchungsausschuss rechnet Virologe Drosten vor, welche Konsequenzen es gehabt hätte, wenn Deutschland so lange mit Maßnahmen gezögert hätte wie Großbritannien. Er berichtet außerdem, was ihn überraschte und welche Hoffnung sich nicht erfüllte.11.11.2025
Maske tragen? Wann zum Arzt? Das müssen Sie zur aktuellen Corona- und Erkältungssaison wissenMillionen Menschen in Deutschland werden derzeit von Atemwegserkrankungen geplagt. Aber ist es eine Grippe, Corona oder doch nur eine Erkältung? Das ist oft schwer zu unterscheiden. Wie sollen Menschen mit Symptomen sich verhalten und was sagen die aktuellen Zahlen?23.10.2025
Stratus-Variante dominiert Corona-Infektionen nehmen deutlich zu In Deutschland wächst die Zahl der Infektionen mit Corona aktuell deutlich. Bisher halten sich die Zahlen aber noch auf niedrigem Niveau. Neben Covid zeigt sich derzeit noch besonders eine Viruserkrankung. 16.10.2025
Erkältungssaison hat begonnen Für wen sich die Grippeimpfung lohntSeit September grassiert wieder die Erkältungssaison und bringt Grippe und Corona-Infektionen mit sich. So steigt auch das Risiko schwerer Verläufe. Eine Impfung lohnt sich nicht nur für bestimmte Risikogruppen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 14.10.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Trauerfall in der Familie: Muss ich zur Arbeit?Wer einen Verlust in der Familie erlitten hat, ist vielleicht nicht ganz bei allen Sinnen. Eine kurze Auszeit von der Arbeit kann man sich dann in der Regel erlauben.14.10.2025
Stratus-Variante auf Vormarsch Erkältung, Corona, Grippe - Millionen Menschen liegen flachAkute Atemwegserkrankungen nehmen derzeit deutlich zu. Welche Symptome auf welche Erreger hindeuten, mit welchem Verlauf zu rechnen ist und wer sich impfen lassen sollte - ein Überblick.02.10.2025
Langzeitfolge oft unbemerkt Riechprobleme nach Corona sind stärker und häufiger als gedachtSelbst zwei Jahre nach einer Covid-Infektion leiden viele Menschen unter einem stark eingeschränkten Geruchssinn - und viele wissen es nicht einmal. Eine US-Studie offenbart nun alarmierende Zahlen und fordert routinemäßige Tests. Das Problem werde bislang unterschätzt, mahnen die Forschenden.01.10.2025
Gefahr von Virusmutationen Mann hat zwei Jahre lang durchgehend CoronaÜber zwei Jahre Corona am Stück: Ein HIV-Patient in den USA kämpft über 750 Tage mit einer akuten Covid-19-Infektion. Forschende sehen darin ein Warnsignal. Langzeitinfektionen könnten dem Virus die Chance geben, sich weiterzuentwickeln und gefährlichere Varianten hervorzubringen.16.09.2025