In nicht einmal einer Woche wird in Thüringen gewählt. Zum zweiten Mal treten die Spitzenkandidaten im Fernsehen auf - zum ersten Mal zusammen. Die Fragen sollen die Bürger stellen. Doch die haben eher Redebedarf. Von Jürgen Wutschke
Wie beim Speed-Dating setzen sich abwechselnd Hunderte Medienvertreter mit dem ukrainischen Präsidenten an einen Tisch. Selenskyj steht zu jedem Thema Rede und Antwort. Der Interviewmarathon dauert über zwölf Stunden. Damit pulverisiert er wohl den Rekord der längsten Pressekonferenz.
Haben Tinder und OkCupid ihre Nutzer getäuscht? Die US-Aufsichtsbehörde FTC geht derzeit gegen den Mutterkonzern der Dating-Apps vor. Der Vorwurf: Fake-Profile sollen die Abozahlen des Unternehmens angekurbelt haben. Auch undurchsichtige Nutzerverträge stehen in der Kritik.
Dating-Apps wie Tinder haben so ihre Tücken. Das musste nun eine 28-jährige Britin auf unangenehme Weise feststellen: Für die Fahrt zu einem Date investiert sie viel Zeit und Geld, nur um dann rüde abgewiesen zu werden. Doch in ihrer Not kommt sie auf eine clevere Idee.
Der neue Dating-Dienst von Facebook soll nicht das schnelle Abenteuer vermitteln. Doch Kritiker finden das Angebot wenig vertrauenserweckend. Experten raten davon ab, dem globalen Internetriesen Liebesgeheimnisse zu überlassen.
Die Dating-App Tinder ist besonders bei jungen Singles äußerst beliebt. Doch eine 83-Jährige aus New York zeigt, dass auch Senioren ihren Spaß damit haben können. Hattie ist Großmutter und echter Tinder-Fan. Casual Sex mithilfe der App ist für sie selbstverständlich.
Wenn viel getindert wird, freut sich auch Google. Denn der Internetriese verdient an den In-App-Käufen durch seinen Play Store kräftig mit. Das will Tinder nicht länger hinnehmen und wagt einen riskanten Schritt. Von Anne Heimer