Neusortierung an der Börse Commerzbank macht Platz für WirecardJetzt ist es amtlich: Die traditionsreiche Commerzbank muss den deutschen Leitindex verlassen. Auf den Platz der Coba rückt ein Zahlungsabwickler aus dem digitalen Zeitalter auf. Das ist nicht die einzige Neuerung, die die Deutsche Börse verkündet.05.09.2018
Neue Indexordnung Was bedeutet das für Anleger? Wer einen Indexfonds auf einen der deutschen Indizes hat, muss sich bald mit neuen Regeln vertraut machen. Denn die Deutsche Börse ändert die Zusammensetzung der Indizes. Wichtige Frage für Anleger: Passt der Index noch zur eigenen Strategie? 29.08.2018
Aktien brechen ein Platz der Linde-Praxair-Deal noch?Die US-Kartellbehörden setzten vor eine mögliche Fusion von Linde und Praxair hohe Hürden. Und plötzlich wird die Zeit knapp. Obendrein könnten andere Behörden nachziehen. Und so steht das Geschäft auf der Kippe und Anleger bekommen kalte Füße.06.08.2018
Dank Aktien-Preissenkung Nfon zittert sich an die Börse Der virtuelle Telefonanbieter Nfon hat es gerade so an die Börse geschafft. Möglich ist das nur, weil die die Münchner die Preisspanne für ihre Aktien herunterschrauben. Und auch ein Ankeraktionär greift dem Unternehmen unter die Arme. 09.05.2018
Lebhafter Handel Deutsche Börse profitiert von SchwankungSteigende Zinsen und der Anlegerwunsch, sich in turbulenten Marktlagen abzusichern, füllt dem Betreiber Deutsche Börse die Kasse. Zugleich macht das Unternehmen seine Pläne bekannt: Die Erlöse sollen jährlich solide zulegen.25.04.2018
Zwischen Zinsen und Zahlen Anleger brauchen einen guten KompassBörsianer haben kommende Woche ein volles Programm: Die Bilanzsaison kommt richtig in Schwung. Allein ein halbes Dutzend Dax-Firmen öffnet seine Bücher. Der Handelsstreit und die Zinspolitik werden ebenfalls im Fokus stehen.21.04.2018
5.857.000.000.000 Euro Deutsche besitzen Rekord-VermögenDas Klischee vom deutschen Sparer ist eines der beliebtesten. Doch der gemeine Deutsche hortet sein Vermögen nicht mehr nur auf seinem Bankkonto - er investiert auch mehr und mehr in Aktien. Das zahlt sich aus.13.04.2018
Vorschau auf April Börsen stehen launische Wochen bevorDie Kursschwankungen an den Börsen dürften weiter anhalten. Besonderes Augenmerk werden Anleger nächste Woche auf den US-Arbeitsmarktbericht für März liegen. Während auf europäischer Seite die Inflationsdaten genau analysiert werden.31.03.2018
Trump, Fed, Facebook "Giftcocktail" knockt Anleger ausDie Kauflaune an den Börsen dürfte gedämpft bleiben. Der Handelskrieg zwischen den zwei größten Volkswirtschaften der Welt, eine möglicherweise straffere US-Geldpolitik und die Datenaffäre, die dem weltgrößten Internetnetzwerk zusetzt, verunsichern Investoren.25.03.2018
Trotz "vorsichtiger Politik" Dax-Konzerne zahlen Rekord-Dividenden ausAktionäre deutscher Börsenunternehmen können sich für 2017 über Ausschüttungen in Rekordhöhe freuen. Das spiegle die insgesamt gute Konjunktur wider, erklärt ein Experte - aber die Dividenden steigen nicht proportional zu den Gewinnen. 22.03.2018