Verdacht bei Finanzderivaten EU startet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und NasdaqDie Brüsseler Wettbewerbshüter nehmen die Deutsche Börse und die amerikanische Nasdaq ins Visier. Die beiden Unternehmen stehen unter dem Verdacht eines Kartellverstoßes. Im Kern geht es um mögliche Absprachen beim Handel mit Finanzderivaten.06.11.2025
Deutscher Weltmarktführer Größter Börsengang des Jahres: Prothesenhersteller Ottobock startet starkParalympics-Athleten bekommen die Händler in Frankfurt nicht oft zu sehen: Gemeinsam mit ihnen feiert Ottobock den gelungenen Börsenstart. Der deutsche Prothesenhersteller spielt für Menschen mit Behinderung eine besondere Rolle.09.10.2025
Drei Jahre nach dem Börsengang Porsche fliegt aus dem DaxIm Jahr 2022 legt Porsche einen rasanten Start an der Börse hin und landet auf der Überholspur im Dax. Inzwischen schwächeln die Zahlen des Sportwagenbauers allerdings. Nun folgt der Abstieg. Auch ein weiteres Unternehmen muss den Index verlassen. 03.09.2025
Angst vor Trump-Chaos Deutsche Privatanleger kaufen mehr GoldTrumps Zollpolitik und der anhaltende Streit mit der Fed sorgen für Frust und Verunsicherung. Fast die Hälfte von 2000 befragten Privatanlegern in Deutschland geben an, dass ihr Vertrauen in die US-Börse deutlich gesunken ist. Viele investieren jetzt lieber in Gold und andere Edelmetalle.27.08.2025
Kritik der Bundesregierung Unicredit steigt zum größten Commerzbank-Aktionär aufUnicredit erhöht den Druck auf die Commerzbank. Die italienische Großbank erlangt doppelt so viel Anteile und Stimmrechte wie bisher. Doch der Widerstand gegen eine mögliche Übernahme ist sowohl von der Commerzbank als auch von der Bundesregierung groß.09.07.2025
Mischkonzern in der Krise Abschreibungen führen bei Baywa zu MilliardenverlustEs ist keine große Überraschung: Dass der unter Milliardenschulden leidende Mischkonzern Baywa für 2024 einen Verlust melden würde, war absehbar. Überraschend ist allerdings das Ausmaß.03.07.2025
"Zeitpunkt günstig" Münchner Medizinfirma Brainlab plant hohe Erlöse mit BörsengangMit Soft- und Hardware für Operationen und Therapien hat sich das Unternehmen Brainlab einen Namen gemacht. Vor dem Hintergrund von Technologien wie KI oder Cloud wittern die Münchner nun neue Möglichkeiten - und wagen den Börsengang. Es ist bereits ihr zweiter Versuch auf dem Markt.13.06.2025
Trotz Abstufung von US-Bonität Dax springt auf neues RekordhochDer Dax macht den Rücksetzer nach der Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit nicht nur wieder wett. Der deutsche Leitindex steigt sogar auf ein neues Rekordhoch. Außerdem stützt die Ankündigung einer engeren Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und der EU die Stimmung am Markt.19.05.2025
Erster IPO dieses Jahr Pfisterer legt geglücktes Debüt aufs ParkettSchwankende Aktienmärkte lassen große Unternehmen zurzeit vor einem Gang an die Börse zurückschrecken. Den ersten IPO in nennenswerter Größe legt der Elektrotechnik-Spezialisten Pfisterer hin. Die Entscheidung wird belohnt: Der erste Kurs liegt bei 30 Euro und damit 11 Prozent über dem Ausgabepreis. 14.05.2025
Der große Verfallstag So läuft der Hexensabbat an der BörseAlle drei Monate erobern "Hexen" das Börsenparkett: Am großen Verfallstag beginnen die Kurse zu tanzen, zum Schrecken mancher Anleger. Zauberei steckt allerdings nicht dahinter, dafür aber eine ganze Menge anderer Dinge.21.03.2025