Ermittlungen wegen Insiderhandel Chef der Deutschen Börse tritt zurückCarsten Kengeter tritt von seinem Posten als Chef der Deutschen Börse zurück. Grund sind Ermittlungen gegen den 50-Jährigen, die das Unternehmen nicht belasten sollen, heißt es. Nachfolger könnte der "Mann der Zahlen" aus dem eigenen Haus werden.26.10.2017
Gericht lehnt Geldzahlung ab Deutsche-Börse-Chef muss Anklage fürchtenFür die Deutsche Börse und deren Chef Carsten Kengeter ist es eine empfindliche Schlappe: Ein Frankfurter Gericht lehnt das Angebot ab, gegen Zahlung von 500.000 Euro das Ermittlungsverfahren wegen Insiderhandels einzustellen. Nun droht Kengeter eine Anklage. 24.10.2017
Der "Schwarze Montag" von 1987 Die Mutter aller Börsencrashs wird 30Glückwünsche gibt's dafür nicht. Am "Schwarzen Montag" vor 30 Jahren verbrannte die Wall Street so viel Geld wie nie. Viel gelernt haben die Börsianer daraus nicht.19.10.2017Von Sven Marcinkowski
Erfolgsstory wie Delivery Hero? Hellofresh nimmt Börsengang ins VisierHellofresh startet einen zweiten Anlauf an der Börse - auch wenn US-Konkurrent Blue Apron jüngst ein abschreckendes Beispiel abliefert. Schließlich gibt es da noch die Erfolgsgeschichte des Börsengangs von Delivery Hero.10.10.2017
Kampf um Marktanteile Euronext sitzt Deutscher Börse im Nacken Die Mehrländerbörse Euronext wirbt in Deutschland offensiv um junge Börsenkandidaten. Lockerere Vorschriften dürften für die Anwärter verlockend sein. Für den Platzhirschen Deutsche Börse kommt die Konkurrenz durch die mächtigere Euronext zur Unzeit.07.10.2017
Euro und Diesel-Krise belasten Dax erwartet schwere Woche der BilanzenIn der kommenden Woche erreicht die deutsche Bilanzsaison ihren Höhepunkt. Dabei könnte die Furcht der Anleger vor schrumpfenden Firmengewinnen dem Dax erneut zu schaffen machen. Auch die Euro-Stärke und die Abgasaffäre bleiben Belastungsfaktoren.30.07.2017
Angebot der Staatsanwaltschaft Wird die Akte Kengeter bald geschlossen? Deutsche-Börse-Chef Kengeter steht wegen des Verdachts des Insiderhandels im Fokus der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Nun könnte das Kapitel zeitnah beendet werden. Die Behörde wendet sich mit einem Angebot an den Dax-Konzern. 18.07.2017
Gewinne an Wall Street Dax-Anleger rätseln nach der Draghi-RedeÜberraschende Wende an der Börse: Europas Währungshüter fühlen sich nach Draghis Portugal-Rede missverstanden. Der Euro schlägt kräftig aus. Im Aktienhandel hellt sich die Stimmung sichtlich auf. War die ganze Aufregung umsonst?28.06.2017
Tech-Werte-Erholung hilft Dax Dow und S&P-500 markieren HöchstständeDie Börsen sind zurück auf Kurs. In Deutschland legt der Dax zu, an der Wall Street feiern gleich mehrere Indizes neue Allzeithochs. Der Grund ist der gleiche. Allerdings wartet nun die Fed-Sitzung.13.06.2017
May verunsichert Märkte Börsianer hoffen auf "sanften" BrexitDas Brexit-Bibbern geht weiter. Nach der Wahlschlappe für Theresa May fragen sich Anleger, ob sie nun einen "harten" oder "sanften" Kurs fahren wird. Spannend wird kommende Woche auch der Zinsentscheid der Fed.10.06.2017