Wall-Street-Anleger unentschlossen Dax schüttelt Brexit-Schock abDer Brexit ist in die Ferne gerückt. Näher sind den Händlern die Quartalszahlen mehrerer Dax-Unternehmen. In den USA verunsichern die Anleger die uneinheitlichen Aussagen der Fed.27.07.2016
Doppel-Holding? Börse geht auf deutsche Politik zuNach der Brexit-Entscheidung in Großbritannien gibt es Streit um den Sitz des fusionierten Börsenkonzerns. London soll es nach Ansicht von Politikern nicht werden. Die Deutsche Börse versucht, der Debatte die Schärfe zu nehmen. 05.07.2016
Kampf um Firmen, Steuern, Behörden Die Scheidung von London wird schmutzigSchon vor ihrer offiziellen Trennung kämpfen die EU und Großbritannien heftig um die Verteilung ihres Vermögens. Zwischen London, Paris und Brüssel ist ein wirtschaftlicher Rosenkrieg entbrannt, der mit allen Mitteln geführt wird.04.07.2016Von Hannes Vogel
Verhandlung mit Deutscher Börse LSE-Aktionäre stimmen für FusionDie Aktionäre der London Stock Exchange (LSE) genehmigen den Zusammenschluss mit der Deutschen Börse. Fast 100 Prozent votieren mit Ja. Noch unklar ist, ob das Unternehmen in London beheimatet sein soll.04.07.2016
Börse Frankfurt fusioniert mit LSE Hauptsitz in London kaum noch denkbarDer EU-Austritt Großbritanniens torpediert die Fusionspläne der Börsen in Frankfurt und London. Um den Zusammenschluss wird weiter gekämpft. Der Plan, den Hauptsitz in London anzusiedeln, scheint dagegen gestorben zu sein.04.07.2016
Streit um Sitz in London Widerstand gegen Börsenfusion wächstDie Entscheidung der Briten für den Brexit bringt den geplanten Zusammenschluss zwischer Londoner und Frankfurter Börse in Gefahr. Deutsche Aufsichtsbehörden halten es für eine schlechte Idee, die Mega-Börse in der britischen Hauptstadt anzusiedeln.28.06.2016
Von BMW bis Aldi Brexit trifft die Deutschland AGKunden, Mitarbeiter, Werke - deutsche Konzerne haben enge Beziehungen nach Großbritannien. Der EU-Austritt der zweitgrößten Wirtschaftsmacht wird BMW, Daimler & Co unterschiedlich hart treffen. 25.06.2016
Widerstand wächst Brexit bringt Börsenfusion ins WankenPlatzt die Börsenhochzeit zwischen Frankfurt und London jetzt auch im dritten Anlauf? Die Vorstände geben sich vom Sieg der EU-Gegner auf der britischen Insel betont unbeeindruckt. Die Hürden sind allerdings höher geworden.24.06.2016
Nur noch "harte" Kriterien Auf- und Abstiegskriterien automatisiert Die neuen Index-Regeln der Deutschen Börse erhöhen die Transparenz in den Indizes der zweiten Reihe. "Damit ist das Regelwerk klarer, ein Plus für den Aktienhandel, aber auch für die Unternehmen", sagt ein Marktteilnehmer.08.06.2016
Reaktion auf Jobabbaupläne Bei der Börse herrscht UnruheDie Fusion von Deutscher Börse und LSDE kostet Hunderte Arbeitsplätze. Das ruft den Börsen-Betriebsrat auf den Plan. Die Arbeitnehmervertretung verlangt vom Vorstand, auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. 02.06.2016