Arbeit an Papier Börsenfusion kostet Hunderte StellenDie Deutsche Börse und die London Stock Exchange (LSE) treiben ihre Fusionspläne voran. Beide Konzerne stellen ihren Aktionären Einsparungen in Aussicht. Es sollen mehr Stellen gestrichen als geschaffen werden.01.06.2016
Kengeter bringt Tempo und Effizienz Neuer Chef rüttelt Deutsche Börse wachCarsten Kengeter ist ein Börsenchef mit Visionen. Erst ein Jahr im Amt, hat er bereits den Charakter des Konzerns geprägt. Und auch für die Zukunft hat er noch viel vor. Doch ob der nächste große Coup gelingen wird, muss sich erst noch zeigen.01.06.2016
Fusion noch nicht durch Börse und LSE fürchten Störfeuer aus USAHinsichtlich des Zusammenschlusses von Deutscher Börse und London Stock Exchange (LSE) ist die Kuh noch nicht vollständig vom Eis. Es wird befürchtet, dass der US-Konkurrent ICE nicht so schnell klein beigeben wird. 30.05.2016
Fusion von Dt. Börse und LSE Paris macht Stimmung gegen BerlinDie Aktionäre von Deutscher Börse und LSE sollen im Juli über den gut 25 Milliarden Euro schweren Zusammenschluss entscheiden. Im Frankreich kommt die geplante Fusion gar nicht gut an. Die Franzosen sehen ein Wettbewerbsproblem.20.05.2016
Höhere Kosten belasten Deutsche Börse verdient wenigerDie Deutsche Börse legt im ersten Quartal ein schwächeres Ergebnis hin. Die geplante Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) sorgt für höhere Kosten. Dennoch rüttelt der Dax-Konzern nicht an seiner Prognose.27.04.2016
Weichen auf Fusion gestellt Deutsche Börse und LSE machen ErnstEs soll ein Zusammenschluss auf Augenhöhe werden: Die Deutsche Börse und die London Stock Exchange (LSE) wollen gemeinsam die neue europäische Superbörse bilden. Der rechtliche Sitz soll London sein.16.03.2016
Solide Zahlen vor möglicher Fusion Londoner Börse verdient deutlich mehrDie London Stock Exchange befindet sich in intensiven Gesprächen mit der Deutschen Börse für einen Zusammenschluss. Die Zahlen aus London sind vielversprechend: Gewinn und Dividende steigen. 04.03.2016
Von Ab- und Aufsteigern ProSiebenSat.1 kommt in den DaxIm Dax kommt es zu einem Wechsel - der TV-Konzern ProSiebenSat.1 rückt in die erste deutsche Börsenliga auf. Dafür muss ein Salz- und Düngerhersteller das Feld räumen.03.03.2016
"Mir liegt Frankfurt am Herzen" Kengeter wirbt für die Börsen-HochzeitWas passiert mit dem Finanzstandort Frankfurt, wenn sich der wichtigste Marktbetreiber Deutschlands mit dem Handelsplatz in London zusammentut? Deutsche-Börse-Chef Kengeter versucht, die Bedenken zu entkräften.02.03.2016
Pläne in London und Frankfurt Hongkong fürchtet neue "Börsen-Macht"Die Aussicht auf einen Zusammenschluss der beiden wichtigsten Handelsplätze in Europa lässt die Wettbewerber in Asien nicht unberührt: Der Chef der Börse in Hongkong denkt laut - und mit dezenten Andeutungen - über die Konsequenzen nach.02.03.2016