Krisen ignoriert - bislang Dax-Konzerne verbuchen RekordergebnisDeutschlands Top-Konzerne haben im abgelaufenen Quartal insgesamt mehr umgesetzt und verdient. Allerdings dürfte diese Entwicklung im letzten Jahresviertel einen Dämpfer erhalten - bevor es dann wieder aufwärts geht.20.11.2014
Quartalssaison macht Laune Dax schließt über 9000Der Dax holt die Verluste des Vortages locker auf, die Stimmung ist gut, eine bunte Mischung steht auf der Gewinnerliste. Nachdem der Bankenstresstest keine Begeisterung hervorgerufen hat, setzen Händler nun auf positive Impulse durch Quartalsberichte. 28.10.2014
Wechsel an der Spitze Krisen-Ängste stärken Deutsche BörseVon der Unsicherheit an den Märkten profitiert ein Dax-Unternehmen: die Deutsche Börse AG. Denn dann wird viel gehandelt, was gut ist fürs Geschäft des größten deutschen Börsenbetreibers. Dieser wird im kommenden Jahr einen neuen Chef bekommen.28.10.2014
Gute Stimmung auf den Märkten Mauer Handel setzt Deutscher Börse zuLäuft es gut an der Börse, ist das schlecht für die Börse: Die Deutsche Börse AG leidet unter wenig Bewegung in den Depots der Anleger - und verbucht im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang. Künftig sollen neue Märkte stärker ausgebaut werden.24.07.2014
Erwartungen verfehlt Deutscher Börse bricht der Gewinn einDie Einnahmen bleiben konstant - doch die Kosten steigen: Angesichts dieser Konstellation verpasst die Deutsche Börse ihre Ziele. Für das laufende Jahr zeigt sich der Handelsplatzbetreiber zuversichtlich. Nicht die einzige gute Nachricht für die Aktionäre.19.02.2014
Deutsche Börse expandiert Eurex steigt in Taiwan einIm fernen Osten schnitzt der größte deutsche Börsenbetreiber an einem neuen Standbein für das Geschäft der Zukunft: Den Einstieg am Finanzstandort Taipeh lässt sich die Deutsche Börse immerhin einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.03.01.2014
Ye Ge statt Jägermeister Deutsche Firmen kämpfen mit UmlautenKennen Sie diese Firmen: Durr, Ye Ge oder Munich Re? Konzerne aus Deutschland lassen sich häufig Pseudonyme einfallen, um international ohne störende Umlaute erfolgreich zu sein. Siemens-Chef Käser optimiert nicht nur seinen Nachnamen.31.08.2013
Handel kommt nicht in Fahrt Deutsche Börse verdient erneut wenigerWie zu Jahresbeginn drücken die Zurückhaltung der Händler und die Kosten des Konzernumbaus auf den Gewinn des Börsenplatzbetreibers. Auch nach dem Ende des zweiten Vierteljahres bleiben die Aussichten unsicher. Die Anleger kehren nur langsam zurück.25.07.2013
Aktienhändler in Partylaune "Dax-Man" feiert "Börsday"Die Kurse fallen, die Börsianer klatschen trotzdem Beifall: Auf den Tag genau vor 25 Jahren berechneten Experten erstmals offiziell einen Kurs für die Auswahl der deutschen Börsenschwergewichte. Ein Vierteljahrhundert später begeht der Marktbetreiber das runde Jubiläum - auf ganz eigene Art.01.07.2013