E-Fuels

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema E-Fuels

Porsche_efual_chile.jpg
05.05.2023 17:37

Preis, Leistung, Nutzbarkeit ... E-Fuels - was spricht dafür und was dagegen?

Kaum etwas ist in Autowelt, Politik und Gesellschaft in letzter Zeit so umstritten wie der Sinn und Zweck von E-Fuels. Und für Autofahrer stellen sich zudem ein paar ganz pragmatische Fragen - auch für Oldtimer-Fans. Kann ich E-Fuels bedenkenlos tanken? Und wo und zu welchem Preis? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

405299188.jpg
23.04.2023 17:52

"Profil der Partei schärfen" FDP freut sich schon auf den nächsten Streit

Seit die FDP mit E-Fuels und Heizungstausch Punkte sammeln konnte, hellt sich die Stimmung in der Partei auf. Auf dem Parteitag in Berlin zeigen dennoch viele Delegierte ihren Unmut. Doch Lindner und Co setzen sich einfach an die Spitze der Bewegung. Neuer Ampel-Streit ist absehbar. Von Volker Petersen

399887284.jpg
22.04.2023 10:26

Stromspeicher, CO2-Sauger, Sprit Rettet Elektrochemie die grüne Welt?

Ohne Elektrochemie fällt die Energiewende aus. Denn das Fachgebiet entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg fast jeder künftigen Energielösung. Besonders groß ist die Vorfreude am Fraunhofer-Institut UMSICHT bei der CO2-Wandlung, wie der verantwortliche Chemiker im "Klima-Labor" verrät.

9e8b133bac2def2cafe6e818521d9067.jpg
26.03.2023 15:50

Ineffizient und kaum verfügbar Das ist der Stand bei E-Fuels

Die Hoffnung ist groß, die die FDP in E-Fuels setzt. Das Problem ist nur: In Autos sind sie hochgradig ineffizient. Und mit den prognostizierten, verfügbaren Mengen könnte 2035 nur ein winziger Bruchteil der Autos in der EU vollständig mit E-Fuels betrieben werden.

257421599.jpg
26.03.2023 08:31

Reform der KFZ-Steuer Lindner plant Steuervorteil für E-Fuels

Noch fahren sie gar nicht auf den Straßen, und ob es in Zukunft viele Autos mit synthetischen Kraftstoffen geben wird, steht in den Sternen. Der Finanzminister kündigt trotzdem schon mal eine Reform der KFZ-Steuer an - Wirtschaft und Verbraucher bräuchten Planungssicherheit.

399530701.jpg
25.03.2023 15:27

"Er hat Deutschland blamiert" Grüne wollen Wissings Verbrenner-Deal prüfen

Volker Wissing hat sein Ziel erreicht: Auf Drängen des Verkehrsministers dürfen in der EU auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden, wenn sie E-Fuels tanken. Die Grünen sind zerknirscht, aber froh, dass das Chaos ein Ende hat. Greenpeace spricht von Erpressung. Nur die Autolobby scheint happy.

1ff02bd0dbd39f1330b9f9e5783927d6.jpg
24.03.2023 14:53

Letzte Details noch offen EU-Antwort zu E-Fuels stimmt Wissing optimistisch

Zwischen dem Bundesverkehrsministerium und der EU-Kommission gibt es einen regen Austausch darüber, wie die Verordnung für CO2-Grenzwerte bei Neuwagen mit E-Fuels betriebene Verbrenner-Autos nicht ausschließt. Noch ist die Einigung nicht in trockenen Tüchern, doch: "Es sieht nun gut aus", sagt Wissing.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen