Rückgang um fast die Hälfte Verkaufszahlen bei Tesla in Europa schrumpfen deutlich Von den steigenden Verkäufen von Elektrofahrzeugen in Europa kann Tesla derzeit nicht profitieren. Stattdessen brechen die Zahlen deutlich ein. Das Unternehmen von Elon Musk verzeichnet einen Rückgang um fast 50 Prozent. 25.03.2025
Gebrauchtwagencheck VW e-Up - ein kurzer Stromer für die StadtWer mit kleinem Budget ein gebrauchtes Elektroauto sucht, landet vielleicht beim VW e-Up. Der elektrische Kleinstwagen hat einiges zu bieten, aber auch Schwächen. Wer einen e-Up aus Vorbesitz erwerben möchte, sollte auf eine frische HU-Plakette achten und die Batterie checken lassen. 24.03.2025
Schritt aus der Krise? Audi will günstiges E-Auto früher auf den Markt bringenAudi steckt in der Krise. Der Gewinn bricht immer wieder ein, Tausende Stellen sollen abgebaut werden. Ein Einstiegs-Elektroauto soll das Schlimmste verhindern und nun früher erhältlich sein.24.03.2025
Für E-Auto-Entwicklungszentrum Xiaomi schnappt sich Ex-BMW-IngenieureXiaomi ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Hersteller - und baut seit vergangenem Jahr auch Autos. Für ein neues Entwicklungszentrum lockt der Konzern jetzt ehemalige Mitarbeiter von BMW an. 21.03.2025
Kein Vertrauen in Musk-Marke? Tesla-Inzahlungnahmen steigen auf RekordwertDas kontroverse Auftreten von Elon Musk hat Folgen für sein Unternehmen. Bei Tesla brechen die Verkaufszahlen weltweit ein, dazu werden die E-Autos immer häufiger beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens in Zahlung gegeben.21.03.2025
Konkurrenz für den VW ID.4 Toyota C-HR+: Japaner greifen mit komplett neuem E-SUV anToyota baut sein Modellprogramm mit batterieelektrischen Produkten aus und führt mit dem kompakten C-HR+ eine dritte Offerte ein. Und die soll ein bisschen spaßiger sein. ntv.de hat sich das SUV angesehen.21.03.2025Von Patrick Broich
USA wichtigster Abnehmer Exporte steigen: Deutsche Autos im Ausland beliebtDer EU und damit Deutschland drohen Zölle der USA, unter anderem auf Autoexporte. Dabei ist der Markt mittlerweile der absatzstärkste für deutsche Hersteller. Die Sorge vor Aufschlägen ist daher immens. Die Ausfuhren legen aber insgesamt zu. Eine Fahrzeuggruppe tut sich besonders positiv hervor. 20.03.2025
Elon Musk belastet eigene Firma Die Lust der Deutschen auf einen Tesla sinkt drastischNach Elon Musks Einmischung in die deutsche Politik und seinem radikalen Auftreten als Trump-Berater schwächelt Tesla hierzulande. Autokäufer nehmen Abstand. Allerdings könnte es sein, dass Kunden auch nur auf das neue Model Y warten.18.03.2025Von Christina Lohner und Laura Stresing (Grafiken)
So soll wieder aufgeholt werden Autos aus Deutschland, die Hoffnung machenAuf dem Weg in die elektrische Zukunft fährt die deutsche Autoindustrie bislang mehr schlecht als recht hinterher. Doch so langsam ist sie aufgewacht und startet in diesem Jahr eine große Aufholjagd. Beispiele, die Mut machen für den Elektro-Standort Deutschland.18.03.2025
Reaktion auf Trump-Gebaren Toronto kappt E-Auto-Förderung für Tesla-KäuferDer Zoff zwischen den USA und Kanada ist um eine Facette reicher. Die Großstadt Toronto fördert die Anschaffung von E-Autos. Tesla ist seit kurzem jedoch davon ausgeschlossen. Das bleibe so lange so, bis Trump seine übergriffige Politik unterlasse. 18.03.2025