Sportlich mit Rallye-Feeling Opel Mokka GSE - der neue schnellste Blitz Opel setzt mit dem Mokka GSE auf ein sportliches Klientel, das Understatement schätzt. Dabei fährt der elektrische Kleinwagen bis zu 200 km/h schnell. Äußerlich ist er aber vom Standard-Modell kaum zu unterscheiden.07:23 Uhr
Teile stattdessen in Mexiko fertigen Tesla fordert Zulieferer zu Verzicht auf China-Importe aufTesla verfolgt den Kurs, möglichst wenig Bauteile aus China zu beziehen. Eine Unterbrechung des Warenflusses will der E-Autobauer aus den USA vermeiden. Jetzt wird der Druck auf Zulieferer erhöht.17.11.2025
Das etwas andere Elektroauto Nissan Qashqai 1.5 e-Power holt den Strom nur aus fossiler EnergieDer Qashqai ist für Nissan ein Erfolgsmodell. Antriebsseitig bot er allerdings lange nur Hausmannkost. Beim aktuellen Modell ist das anders.17.11.2025
Erster PKW mit Megawattladen Denza Z9 GT von BYD bietet Komfort und ein GefrierfachWer ab Frühjahr 2026 eine chinesische Alternative im gehobenen viertürigen Gran-Turismo-Bereich sucht, könnte sie im Denza Z9 GT finden. Der Luxusliner aus dem BYD-Konzern wartet mit so manchen Superlativen auf. ntv.de ist auf Tuchfühlung gegangen.14.11.2025Von Patrick Broich, Zhengzhou
Mit Vollgas gegen den Strom Hyundai Ioniq 6N - mit Starkstrom den Teufel aus dem 6er gekitzeltDer neue Hyundai Ioniq 6N ist ein E-Auto, das wenig von Konventionen hält. Auf Knopfdruck kann er laut und böse brüllen wie ein Sportwagen und imitiert auch sonst die Verbrennerwelt täuschend echt.12.11.2025
Mit Strom über Stock und Stein Toyota Hilux BEV - "entscheidender Schritt in neue Ära"Leise statt laut, Drehmoment statt Drehzahl: 2026 kommt der neue Toyota Hilux, vollelektrisch und lokal emissionsfrei. Die Dieselgemeinde muss sich ein paar Monate länger gedulden. 11.11.2025
Erfreulich alltagstauglich Neuer Renault Twingo E-Tech - mit Retro-Chic und für unter 20.000 EuroEr sieht aus wie früher, fährt wie morgen und kostet weniger als gedacht: Mit dem neuen Twingo E-Tech will Renault den Einstieg in die E-Mobilität bezahlbar machen und mit Stil und Sinn fürs Praktische versüßen.10.11.2025
Studie zeigt Preisrutsch Elektroautos sind kaum noch teurer als VerbrennerElektroautos werden günstiger: Laut einem Branchenexperten fällt der Preisvorteil eines Verbrenners erstmals unter 2000 Euro. Grund dafür seien der große Anteil an Tageszulassungen und hohe Rabatte. Die Preise könnten sogar noch weiter sinken.07.11.2025
Erstes SUV der Renault-Tochter Alpine bringt sportliches Elektro-SUV A390 mit drei Motoren rausAlpine folgt nun auch dem Trend zum SUV. Nachdem die sportliche Renault-Tochter mit dem A290 bereits elektrisch gefahren ist, kommt als A390 bei den Franzosen auch noch ein sportlicher Stadt-Geländewagen.06.11.2025
Gut bei Kräften Leapmotor C10 ProMax AWD - Performance-SUV mit doppelter SpannungAuch familientaugliche Autos müssen nicht nur vernünftig sein und dürfen richtig Spaß machen - das zeigt jetzt auch der C10 der Stellantis-Marke Leapmotor. Er punktet mit sehr viel Leistung und viel Ausstattung zum günstigen Preis. Der Wiederverkaufswert ist allerdings schwer kalkulierbar.06.11.2025