SUV-Bestseller wird elektrisch Mercedes GLC - Elektroauto-Härtetest am PolarkreisMercedes erhöht die Tourenzahl bei der Elektromobilität und ersetzt den glücklosen EQC durch den elektrischen GLC. Und der hat es technisch wirklich in sich. ntv.de hat ihn auf Eis und Schnee getestet.07.03.2025Von Patrick Broich, Lappland
Wege aus der Auto-Krise "Was Brüssel macht, ist dumm. Wir müssen die Probleme global angehen"Europas Autoindustrie ist mittlerweile dauerhaft im Krisenmodus. Mit einem Aktionsplan will Brüssel mitten im US-Zoll-Chaos Abhilfe schaffen. Können diese Maßnahmen die Zukunft sichern? Ferdinand Dudenhöffer ist skeptisch. Die Zukunft sieht der Autoexperte woanders.06.03.2025
Bezahlbare Elektromobilität VW ID.Every1 - so sieht das Elektroauto für 20.000 Euro ausJetzt tickt die Uhr. Volkswagen möchte der Elektromobilität mit einem Kleinstwagen endlich zum Durchbruch verhelfen. Doch kann das gelingen? ntv.de hat den Newcomer aus Wolfsburg schon in Augenschein genommen.06.03.2025Von Patrick Broich, Düsseldorf
Aufgeblasen und geschminkt Mansory Cybertruck Elongation - Teslas Truck vom TunerIn den USA stehen mittlerweile viele fabrikneue Cybertrucks auf Halde. Ein neues Tuningpaket aus Deutschland wird kaum dazu beitragen, Elon Musks Stahlkeil zurück in die Erfolgsspur zu führen. Aber wem der Cybertruck bislang noch zu dezent war, dem wird hier geholfen.05.03.2025
Lockerung bei CO2-Regeln EU-Kommission plant "Atempause" für AutobauerDie billige Konkurrenz aus China macht der europäischen Autoindustrie mächtig zu schaffen. Die EU will etwas dagegen tun: Die Kommission legt einen Plan vor, um die Hersteller zu entlasten. Die CO2-Vorgaben sollen etwas lockerer gesehen werden. 05.03.2025
"Echter Volkswagen" ID. Every1 VW stellt kleines, günstiges Elektroauto vorWird Elektromobilität damit noch attraktiver? VW erweitert seine Modellpalette um einen E-Kleinwagen für 20.000 Euro. Der Einstiegsstromer soll erst 2027 anlaufen, doch die Studie namens ID. Every1 wird nun bereits vorgestellt.05.03.2025
China-Kracher ist kein Knaller BYD Atto 2 - Hoffnungsträger mit LadehemmungDer Autobauer ist in China die Nummer eins und weltweit auf Platz zwei: BYD gehört zu den aussichtsreichsten chinesischen Elektroauto-Aufsteigern und hat für den neuen Atto 2 auch in Europa große Pläne. Doch die Sache hat einen Haken.05.03.2025
Mehr Zulassungen verzeichnet E-Autos bleiben Nische trotz AufwärtstrendIm Vergleich zum Verbrenner sparen E-Autos beträchtliche Mengen an CO2 und fossilen Treibstoffen ein. Auf deutschen Straßen sind die Stromer allerdings noch immer eher selten zu sehen. Ihr Anteil soll sich dieses Jahr aber erhöhen. 04.03.2025
Taktgeber des Stromverbrauchs Das Smartmeter-Debakel: "Leider klassisch deutsch gemacht"Millionen Haushalte benötigen ein Smartmeter, der Strompreise zeitgenau erfasst und vorgibt, wann sich Stromverbrauch lohnt. Doch beim Einbau der zentralen Taktgeber ist Deutschland europaweites Schlusslicht. "Leider haben wir es klassisch deutsch gemacht", sagt Octopus-Energy-CEO Gierull im "Klima-Labor".02.03.2025
Kleinwagen macht auf dicke Hose Vom Renault R5 zur sportlichen Alpine A290Alpine hat dem kultigen Retro-R5 einen sportlichen Feinschliff verpasst und ihn zur A290 transformiert. Was den elektrischen Heißsporn besonders macht und warum nicht alles glänzt, zeigt eine Ausfahrt.01.03.2025