Die Van-Welle rollt Fünf luxuriöse Raumgleiter aus ChinaHierzulande haben den Van spätestens die SUV vom Markt gespült. Doch in Asien steht er als geräumige Alternative zur Luxuslimousine weiter hoch im Kurs. Fünf Beispiele.13.02.2025
Knapp kalkulierter Chinese BYD Atto 2 startet im März für unter 30.000 EuroDer chinesische Autobauer BYD baut sein Angebot nach unten aus. Im Basispreis ist einiges enthalten, was anderswo extra kostet. Es gibt aber ein Manko bei der Ladeleistung. 11.02.2025
Raumsensation zum fairen Kurs Reise im SUV Kia EV9 - elektrischer 4x4 fällt auf und eckt anOhne Reue mit einem dicken Trumm durch die Gegend gondeln? Könnte klappen mit dem Kia EV9, denn dessen Antrieb erfolgt rein elektrisch. Ob man damit moralisch überlegen sein darf, ist die ebenso große Frage. ntv.de hat das Flaggschiff bewegt.11.02.2025Von Patrick Broich
Angriff auf Tesla BYD stattet auch Kleinwagen mit Assistenzsystem ausBislang hat Chinas größter E-Autohersteller BYD sein Assistenzsystem "God's Eye" nur in Modellen ab einem Preis von 29.000 Euro integriert. Künftig lässt das Unternehmen auch Kleinwagen für deutlich weniger Geld automatisiert fahren. Das könnte einen neuen Preiskrieg auslösen.10.02.2025
Gebrauchtwagencheck Peugeot e-208 - laut TÜV-Report 2025 "solide"Der Peugeot e-208 hat erst den ersten Hauptuntersuchungs-Zyklus hinter sich. Und schon macht dem vollelektrischen Franzosen seine Masse aufgrund der schweren Batterie Probleme. Das insgesamt gute Abschneiden wird dadurch etwas gemindert.07.02.2025
Zeitweise mehr wert als Ford E-Fahrzeug-Pionier Nikola steht kurz vor der PleiteAls Nikola an die Börse geht, hat der US-Hersteller von Elektro-Lkw kein einziges Fahrzeug verkauft. Nun ist das Unternehmen offenbar zahlungsunfähig. Nikola prüft derzeit wohl Optionen, um seine finanzielle Lage zu stabilisieren. Anleger reagieren prompt: Die Aktien stürzen ab.07.02.2025
Neuer Kleinwagen aus China GAC Aion UT - hat er hierzulande Chancen?GAC, die nächste Automarke aus China, will noch in diesem Sommer die ersten Aion-Modelle bringen. Spannend wird es aber erst im Jahr 2026, wenn der Aion UT gegen Mini, Smart & Co antritt. Eine Fahrt mit ihm bereits jetzt schon zeigt, was er kann und bietet.07.02.2025
Umbau nach Gewinneinbruch Porsche will mehr Verbrenner bauenPorsche reagiert auf den schleppenden Absatz von Elektro-Sportwagen: Alarmiert von einem Gewinneinbruch, will das Management wieder mehr Modelle mit Verbrenner-Motor ausstatten. Dafür nimmt die VW-Tochter auch 2025 ein geringeres operatives Ergebnis in Kauf. 07.02.2025
Studie zur Lebensdauer von Pkw So lange halten Elektroautos, Benziner und DieselLange Zeit wurde die Batterie als kritische Komponente von Elektroautos angesehen. Doch die Erfahrung zeigt: Sie halten deutlich länger als erwartet. Wie eine Studie aus Großbritannien nun nahelegt, könnte dies auch für das gesamte Fahrzeug gelten.06.02.2025
Erster Blick ins zweite E-Modell Sitzprobe im Toyota Urban Cruiser - außen kompakt, innen flexibelToyota, der elektroskeptische Konzern, hat den Elektrowettbewerb lange gewähren lassen. Jetzt kommen die Japaner aber mit Wucht und kündigen einen Stromer nach dem anderen an. Nun ist erst einmal der Urban Cruiser an der Reihe.06.02.2025Von Patrick Broich, Köln