Strom vs. Benzin Sind E-Autos bei Verbrauchskosten günstiger als Verbrenner?Alles wird gefühlt teurer - egal, ob Wohnen, Lebensmittel, Sprit oder Strom. Auch die Verbrauchskosten des Autos stehen im Fokus. Was ist kostengünstiger, laden oder tanken? Eine Auswertung.09.01.2025
8,3 Prozent weniger als 2023 Chinesischer Markt lässt Absätze von VW 2024 schrumpfenObwohl der Autoverkauf in Nord- und Südamerika zweistellig ansteigt, schrumpft das weltweite Geschäft von VW 2024. Maßgeblich dafür verantwortlich ist ein starker Rückgang der Verkaufszahlen in China. Volkswagen gibt sich optimistisch. Die Stimmung in der gesamten Autoindustrie sinkt hingegen weiter.09.01.2025
Vorgestellt auf CES in Las Vegas Zeekr Mix - Mischung aus Bulli und Van hat VW ID. Buzz im BlickMit dem Mix hat die chinesische Geely-Tochter Zeekr den VW ID. Buzz fest im Visier. Auf der CES in Las Vegas feiert der elektrische Mini-Bus seine Premiere in der neuen Welt. Deutschland steht auch auf seinem Fahrplan.09.01.2025
Elektroauto mal anders Unterwegs mit dem Cadillac Lyriq - Luxus zum Mittelklasse-PreisPremium mal anders gibt es mit dem raren Cadillac Lyriq, denn der Ami ist in Deutschland nicht oft anzutreffen. Liegt es an den halbherzigen Vertriebsaktivitäten von General Motors oder an der Qualität dieses Elektroautos? ntv.de hat nachgehakt.08.01.2025Von Patrick Broich
Produktion ab kommendem Jahr Mexiko will E-Autos für 4200 Euro auf den Markt bringenDer westliche Automarkt steht unter Druck. China gewinnt dank seiner Vorreiterrolle bei der Elektromobilität immer größere Anteile. Jetzt will auch Mexiko durchstarten - mit sehr günstigen Modellen. Und das schon sehr bald. 07.01.2025
Neuzulassungen gesunken 2024 war "verlorenes Jahr für E-Mobilität in Deutschland"Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach E-Autos drastisch eingebrochen. Ausschlaggebend ist dafür laut Experten vor allem der Preis. Inzwischen ist das Thema E-Auto-Förderung auch im Wahlkampf angekommen.06.01.2025
Crossover zu fairem Preis Opel Mokka - gefragt, weil klein und ohoDer Opel Mokka zählt zu den beliebtesten kleinen Crossover-Modellen in Deutschland. Das dürfte am Styling liegen - und an der grundsätzlich fairen Preispolitik.06.01.2025
Um E-Auto-Prämie zu finanzieren Greenpeace will Käufer von Verbrennern zur Kasse bittenNach dem Aus der Kaufprämie für E-Autos brechen die Neuzulassungen drastisch ein. Greenpeace schlägt vor, eine Zulassungssteuer auf Verbrenner einzuführen. Damit solle die lahmende E-Mobilität angekurbelt werden. Für einen SUV wären dann etwa 40.000 Euro extra fällig, rechnet die Umweltorganisation vor. 06.01.2025
Verkäufe gehen zurück Wohin führt Teslas "Jahr des Übergangs"?Nach Jahren des atemberaubenden Wachstums meldet Tesla erstmals einen leichten Rückgang beim Absatz. Autoexperten zufolge hat der einstige Pionier seine Vorreiterrolle verloren. Andere erwarten eine "neue Wachstumsstory". 03.01.2025Von Max Borowski
Mehr Ladesäulen, neue Prämie Söder fordert massives Förderprogramm für E-AutosNach einem Wahlsieg will Söder den schwächelnden Autobauern mit einem "Auto-Plan" unter die Arme greifen. Dafür fordert der CSU-Chef nicht nur neue Prämien, sondern auch steuerliche Anreize für E-Autos. Indes plant seine Partei, dass Klimamaßnahmen künftig einem "Arbeitsplatz-Check" unterliegen.03.01.2025