Elon Musk

Elon Musk ist ein in Südafrika geborener Unternehmer, der unter anderem als Chef des E-Autobauers Teslas und durch die Gründung von Unternehmen wie SpaceX und PayPal Berühmtheit erlangte. Elon Reeve Musk kam am 28. Juni 1971 als Sohn von Maye Musk (kanadisch-südafrikanische Buchautorin und Model) und Errol Musk (südafrikanischer Ingenieur und Unternehmer) zur Welt. Er besitzt die südafrikanische, die kanadische und die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Elon Musk hat einen jüngeren Bruder – Kimbal Musk – eine jüngere Schwester – Tosca Musk – und einige jüngere Halb- und Stief-Geschwister. 2021 erklärt er in einer US-amerikanischen TV-Sendung, er habe das Asperger-Syndrom.

Elon Musk

Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/PO

404827897.jpg
12.05.2023 13:21

"Dumm genug" Diese Werbe-Expertin soll Musks Misere lösen

Lange ist unklar, wer an der Spitze von Twitter auf Elon Musk folgen soll. Fast ein halbes Jahr nachdem sich der Tech-Milliardär aus dem Amt voten ließ, bereitet der 51-Jährige jetzt langsam seinen Rückzug vor. Das Steuer könnte eine Frau übernehmen, die Musk hilft, Werbekunden zurückzugewinnen.

407796805 (1).jpg
11.05.2023 17:53

Rechter Scharfmacher im Anflug Wird Tucker Carlson Twitter zum Verhängnis?

​Bislang sind alle Versuche von Elon Musk, die Einnahmen von Twitter zu steigern, gescheitert. Und nicht nur das: Dem Tech-Milliardär rennen auch noch die Werbepartner davon. Ändern soll das womöglich der Moderator Tucker Carlson. Doch die Rechnung droht, nicht aufzugehen. Von Juliane Kipper

Twitter-Chef Elon Musk hat sich mit dem US-Radiosender NPR angelegt.
03.05.2023 18:12

Offene Rechnungen Musk schuldet Unternehmen zehn Millionen Dollar

Für Tech-Milliardär Elon Musk ist der 44 Milliarden Dollar schwere Twitter-Kauf bisher eine schlechte Investition gewesen. Um Kosten zu sparen, hat er nicht nur die Hälfte der Belegschaft entlassen. Vermieter, Berater und andere Dienstleister müssen oft erst vor Gericht, bis sie Geld sehen.

404824297.jpg
21.04.2023 22:13

Ein halbes Jahr im Krisenmodus So rückt Elon Musk Twitter nach rechts

Wertverlust, Einnahmeneinbußen, Ansehensverfall: Ein halbes Jahr unter der Ägide von Tech-Milliardär Musk hat Twitter durchgeschüttelt. Die vollmundig versprochene Redefreiheit sorgt nicht für mehr Streitkultur, sondern verschafft lediglich rechten politischen Ansichten mehr Raum.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen