Serge Gnabry vom FC Bayern München musste wegen eines positiven Corona-Tests in Quarantäne, DFB-Kollege Ilkay Gündogan erlebte einen unangenehmen Verlauf der Covid-19-Erkrankung, nun wurde mit Emre Can von Borussia Dortmund der dritte deutsche Nationalspieler positiv auf das Virus getestet.
Viel falsch gemacht hat Lucien Favre nicht, sagen sie in Dortmund. Die angestrebte Deutsche Fußball-Meisterschaft haben sie dennoch verpasst. Also auf ein Neues im nächsten Jahr. Mit Favre und einem Kader, der all das verhindern soll, was in dieser Saison schiefgelaufen ist. Von Tobias Nordmann
Drei Siege und ein Remis holt Hertha BSC nach dem Restart der Fußball-Bundesliga, erst Borussia Dortmund beendet die überraschende Serie. Der Vize-Meisterschaftskandidat überzeugt nicht, es reicht aber für einen knappen Sieg. Und der ist wertvoll.
Der BVB gewinnt in Paderborn deutlich, doch es gibt Diskussionen über einen Elfmeter gegen das Team von Lucien Favre. Das Handspiel von Emre Can, das zum Strafstoß führte, erinnert an eines vor wenigen Tagen in Dortmund – da wurde nicht gepfiffen. Muss der VAR da nicht einschreiten? Von Alex Feuerherdt
Borussia Dortmund empfängt den FC Bayern: Dieses Spiel wird wohl die Fußball-Bundesliga vorentscheiden. Ohne Zuschauer zwar, aber sportlich nicht minder brisant. Das gilt vor allem für fünf Schlüsselduelle der Topstars um die Superstürmer Haaland und Lewandowski. Von Luis Holuch
Der Coronavirus hat die Fußball-Bundesliga weiter fest im Griff: Der Tabellenzweite aus Dortmund macht nun den ersten Schritt zurück auf den Platz. In Zweier-Gruppen trainiert der BVB ab Montag. Emre Can würde "am liebsten morgen" wieder spielen - und wirkt nicht mehr besonders optimistisch was die Meisterschaft angeht.
Borussia Dortmund hat das Maximum ausgereizt. Kurz bevor im Winter keine Wechsel mehr erlaubt sind, leiht der Revierklub Emre Can aus Turin. Überraschend schnell zieht der BVB die vereinbarte Kaufoption. Seit Dienstagabend weiß endgültig jeder, warum. Von Tobias Nordmann
Versöhnlicher hätte die Rückkehr von Ex-Trainer Thomas Tuchel zum BVB nicht laufen können. Sportlich ernüchternder allerdings wohl auch kaum. Sein PSG-Ensemble verzweifelt an der Wucht von Erling Haaland und an der Chefigkeit von Emre Can. Von Felix Meininghaus, Dortmund
Weniger Kunst, mehr Zweikampfhärte - beim BVB diskutieren sie über ihre Abwehrschwäche. Gegen Frankfurt und Paris will es der Fußball-Bundesligist besser machen als bei den jüngsten Niederlage in Bremen und Leverkusen. Gelingt das nicht, drohen turbulente Zeiten.
Borussia Dortmund verspielt bei Bayer Leverkusen zweimal eine Führung. Der Sportdirektor ist enttäuscht, der Trainer genervt. Für das Ziel Meisterschaft gibt's den nächsten herben Dämpfer. Neuzugang Emre Can weiß derweil, was der Mannschaft gut tun würde. Von Tobias Nordmann
Borussia Dortmund pimpt seinen Luxuskader mit zwei spektakulären Wintereinkäufen. Der FC Bayern macht Trainer Hansi Flick glücklich - und bei RB Leipzig wird am letzten Tag nochmal kräftig gewerkelt. Die Bundesliga gibt eine Rekordsumme für neue Fußballer aus - vor allem dank Hertha BSC.
Borussia Dortmund landet den zweiten Coup in diesem Winter: Wie der Klub bestätigt, wechselt Emre Can von Juventus Turin in den Ruhrpott. Der deutsche Nationalspieler ist nach Stürmer Erling Haaland die zweite prominente Verstärkung in der nun beendeten Transferphase.