Landesweit hallen Explosionen Russland überzieht Ukraine mit Drohnen und RaketenEine neue Schreckensnacht: Russland überzieht die Ukraine in der Nacht mit massiven Luftangriffen. Moskau schickt Drohnen, Marschflugkörper und Raketen weit Richtung Westen. Auch in Polen herrscht Alarm.05.10.2025
Herausragende Geschäfte Deutscher Osthandel boomt - besonders mit Polen und der UkraineDie deutsche Wirtschaft schwächelt. In der Krise zeigt sich speziell Osteuropa als Region mit großem Potenzial. Der Handel mit Polen erreicht neue Rekorde, die Exporte sind erstmals höher als nach China. Auch die Ukraine zeigt beeindruckende Wachstumszahlen.11.08.2025
Schon ab kommendem Montag Polen führt Kontrollen an Grenze zu Deutschland einPolen führt vorübergehend Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Schon ab kommendem Montag müssen Reisende mit Einschränkungen rechnen. Dies gilt auch für die Grenze zu Litauen.01.07.2025
Nawrocki kündigt Widerstand an Polens neuer Präsident beginnt mit Kampfansage an TuskDer mit knapper Mehrheit gewählte polnische Präsident startet breitbeinig in seine Amtszeit. Premier Tusk will der rechtskonservative EU-Skeptiker hart bekämpfen. Der Regierungskoalition in Warschau rät Nawrocki, den Mann an der Spitze lieber gleich auszutauschen. 06.06.2025
Experte zu Wahl in Polen "Nawrockis Lebenslauf erinnert an JD Vance"Polen wählt einen ehemaligen Türsteher und Boxer zum Präsidenten - der aber auch promovierter Historiker ist und sich für die Ukraine einsetzen will. Er wird ein "sperriger" Präsident, sagt Osteuropa-Experte Kai-Olaf Lang von der Stiftung Wissenschaft und Politik. 02.06.2025
Beide müssen in Stichwahl Kandidaten liefern sich bei Wahl in Polen knappes RennenBei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Es ist eine Richtungswahl für das deutsche Nachbarland - und sie wird sich erst im Juni entscheiden.18.05.2025
Notlage an Grenze zu Belarus Polen setzt Asylrecht ausIn Polen darf nur noch Asyl beantragen, wer legal eingereist ist. Mit dem Schritt will die Regierung der großen Zahl von Flüchtlingen Herr werden, die über Belarus eingeschleust werden, um das Land zu destabilisieren. Warschau blickt aber auch skeptisch auf die Asylpläne des künftigen Kanzlers Merz.27.03.2025
Wegen "hybrider" Angriffe Polen bringt Aussetzung des Asylrechts auf den WegDie polnische Regierung beklagt, dass das Asylrecht an seiner Grenze missbraucht werde. Minsk und Moskau setzen Migranten als "Waffe" ein, so der Vorwurf. Mit einer Gesetzesinitiative soll das Schutzrecht nun temporär ausgesetzt werden. 13.03.2025
Streit um Ex-Staatssekretär Polen lädt Ungarn von EU-Festakt ausAm Abend übernimmt Polen feierlich den EU-Ratsvorsitz von Ungarn. Der Festakt in Warschau wird von diplomatischen Misstönen begleitet. Die polnische Regierung hat die Vertreter aus Budapest ausgeladen. Grund ist der Streit um eine Personalie.03.01.2025
"Vorgehen ist inakzeptabel" Polen kritisiert deutsche Grenzschutz-PläneDie Bundesregierung will vorübergehende Grenzkontrollen an den deutschen Landgrenzen zu allen neun EU-Nachbarn einführen. Doch damit sind einige Nachbarn gar nicht einverstanden. Polen rügt den Plan - und will mit anderen betroffenen Ländern über gemeinsame Schritte beraten.10.09.2024