Euro

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Euro

395511811.jpg
15.02.2023 20:51

EZB berät im März Lagarde will Leitzins auf 3,5 Prozent erhöhen

Die Inflation im Euro-Raum sinkt kontinuierlich, liegt aber noch bei 8,5 Prozent. Das angestrebte Ziel von zwei Prozent Teuerung ist somit noch in weiter Ferne. EZB-Präsidentin Lagarde will deshalb an ihrem Kurs festhalten, den Leitzins weiter in die Höhe zu schrauben.

2023-01-01_cAraPEuropa.jpg
01.01.2023 19:39

Neues Mitglied im Schengenraum Kroatien übernimmt den Euro

Die europäische Währungsgemeinschaft wächst: Der Adria-Staat Kroatien tritt zu Beginn des neuen Jahres der Eurozone bei. Die alte Landeswährung, die Kuna, ist seit Mitternacht Geschichte. EZB-Chefin Lagarde gratuliert: "Kroatien hat hart gearbeitet."

imago0194389018h.jpg
24.11.2022 10:00

Podcast "Brichta und Bell" Wie geht es weiter mit der Inflation?

Erste Signale deuten darauf hin, dass der Inflationsdruck auch in Deutschland nachlässt. Was steckt dahinter und wie nachhaltig ist diese Entwicklung? Welche Rollen spielen dabei Saudi-Arabien, der Euro und die Geldmenge? Darum geht's in der aktuellen Folge des ntv-Podcasts "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

imago0170733738h.jpg
23.11.2022 14:06

Risiken bleiben Der Höhepunkt der Inflation ist in Sicht

Die Inflationsrate kennt seit Monaten nur eine Richtung: nach oben. Das Tempo, in dem die Preise steigen, wird immer schneller. Im Oktober lagen sie bereits 10,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Doch inzwischen mehren sich die Anzeichen, dass der Höhepunkt der Inflationsdynamik sich nähert. Von Max Borowski

731304b765779688ed4cf5e27e3c1717.jpg
27.10.2022 14:15

Wieder 0,75 Prozentpunkte EZB beschließt erneut XXL-Zinserhöhung

Die Europäische Zentralbank will etwas gegen die hohe Inflation im Euroraum unternehmen - und schraubt erneut den Leitzins kräftig in die Höhe. Zum zweiten Mal hintereinander werden 0,75 Prozent obendrauf geschlagen. Und es dürfte nicht der letzte Anstieg gewesen sein.

94545971.jpg
11.10.2022 11:47

Beispielloser Boom Deutsche Exporte in die USA knacken Rekordmarke

Während Deutschlands Wirtschaft wegen Ukraine-Krieg und Energiekostenanstieg in tiefster Krisenstimmung versinkt, boomt der Handel mit unserem wichtigsten Partner. Nie zuvor haben deutsche Firmen in so kurzer Zeit Waren im Wert von 100 Milliarden Euro in ein einziges Land exportiert.

Eurobanknoten liegen auf einem Tisch.
30.09.2022 12:18

Erstmals Anstieg um 10 Prozent Inflation im Euroraum bricht alle Rekorde

Während die Arbeitslosigkeit in der Eurozone auf historisch niedrigem Stand bleibt, erreicht die Teuerungsrate nie gekannte Höhen. Die EZB wird alle Hände voll zu tun haben, um die angestrebte Inflation von zwei Prozent durchzusetzen - momentan liegt diese im zweistelligen Bereich.

D.5601232-dpa_5FA0D80041B18D0B.jpg
23.09.2022 19:05

Rezession klopft an Kriegsgespenster lassen DAX erschaudern

Zunehmende Rezessionssorgen schicken zum Wochenausklang den deutschen Aktienmarkt auf Talfahrt. Der DAX verliert zwei Prozent auf 12.284 Punkte. Auf Wochensicht weitet der deutsche Leitindex den Verlust sogar auf mehr als dreieinhalb Prozent aus.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen