Bundesregierung sucht Lösungen VW warnt Mitarbeiter vor Produktionsengpässen wegen Nexperia-ChipkriseBei Volkswagen könnten wegen Lieferproblemen beim Zulieferer Nexperia bald Produktionsbänder stillstehen. Die Bundesregierung ist besorgt und spricht mit der chinesischen Regierung. Ersatzbauteile können derweil wohl keine schnelle Abhilfe verschaffen.22.10.2025
Kiew lockerte Ausreiseregeln Über 1000 junge Ukrainer fliehen jede Woche nach DeutschlandSeit der russischen Großinvasion dürfen ukrainische Männer das Land nicht verlassen. Doch Mitte August ändert das Parlament die Bestimmungen - mit Folgen auch für Deutschland.22.10.2025
Gründer von Denns Biomarkt Bio-Pionier Thomas Greim ist totAls Thomas Greim in den 1970er Jahren anfängt, Öko-Milch zu vertreiben, wird noch nicht viel über Bioprodukte gesprochen. Heute ist seine Dennree-Gruppe, zu der auch Denns Biomarkt gehört, in ganz Deutschland bekannt. Nun ist der innovative Firmengründer gestorben.22.10.2025
Test beginnt noch dieses Jahr Chinesischer Anbieter will Robotaxis in der Schweiz startenAutonom fahrende Taxis sind längst keine ferne Zukunftsmusik mehr. In China sind schon Hunderte solcher Fahrzeuge auf den Straßen. Ein Unternehmen wagt jetzt den Sprung nach Europa. Das ist nur der Anfang der ambitionierten Expansionspläne.22.10.2025
Haftpflicht, Teil- und Vollkasko Neue Kfz-Versicherungstarife bringen erneut PreissteigerungenDie Inflation ist halbwegs stabil, doch bei den Prämien für die Autoversicherung geht es in die andere Richtung. Wer derzeit sein Fahrzeug versichern möchte, bezahlt im Marktdurchschnitt sieben Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Durch einen Wechsel des Versicherers lässt sich aber wieder eine Menge sparen.22.10.2025
Feuer nach russischem Angriff Drohne trifft Kindergarten in Charkiw und tötet einen MenschenCharkiw als zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt und wird oft aus der Luft angegriffen. Ein Drohnenangriff trifft nun einen Kindergarten. Ein Mensch wird getötet. 22.10.2025
"Sie steht vor der Tür" Von der Leyen befürchtet Rohstoffkrise in der EUFehlen der EU bald kritische Rohstoffe für Schlüsseltechnologien? Die Sorge bei EU-Kommissionschefin von der Leyen ist groß. Sie fordert daher, sich nicht zu sehr in die Abhängigkeit eines Landes zu begeben. Auch will sie "Made in Europe" stärken.22.10.2025
Ohne sie ginge nichts mehr In diesen Berufen arbeiten besonders viele EingewanderteOb in der Pflege, bei Kurierdiensten oder beim Gerüstbau: Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind in vielen Berufen besonders stark vertreten. Sie halten "unsere Wirtschaft und damit unser Land am Laufen", stellt Expertin Magdalena Polloczek fest.22.10.2025
Aufregung um neues Buch Mette-Marits Sohn streitet Kokainverkauf abEin neues Buch über Marius Borg Høiby sorgt in Norwegen für Aufregung. Der wegen Vergewaltigung angeklagte Sohn der norwegischen Kronprinzessin will eine Behauptung darin nicht auf sich sitzen lassen. Rückendeckung bekommt er von der Polizei.22.10.2025
Macht Vermittlung schwieriger NRW-Arbeitsagentur warnt vor Bürgergeld-Stopp für UkrainerDer Chef der Arbeitsagentur in Nordrhein-Westfalen sieht das geplante Bürgergeld-Aus für Geflüchtete aus der Ukraine kritisch. Der Grund: Sobald die Menschen nicht mehr Kunden beim Jobcenter sind, wird auch die Vermittlung deutlich schwerer. 22.10.2025