Folgen der ungeregelten Trennung Harter Brexit wäre Job-Killer in DeutschlandScheitern die Brexit-Gespräche, würden sich Großbritannien und die EU ohne Abkommen trennen. Die Folgen wären einem Bericht zufolge fatal: Handelshemmnisse wie Zölle könnten allein die deutsche Automobilindustrie Tausende Jobs kosten. 11.01.2018
Brexit-Vorkämpfer überrascht Farage würde ein neues Referendum billigenAuch anderthalb Jahre nach dem Brexit-Referendum ist der Austritt Großbritanniens aus der EU im Land umstritten: Nigel Farage ist von der Debatte genervt - und macht eine überraschende Aussage: Unter Umständen, sagt er, würde er erneut abstimmen lassen. 11.01.2018
Naturschauspiel auf der Insel Wenn die Mandelblüte Mallorca rosa färbtWenn Eis und Schnee Deutschland fest im Griff haben, dann können Urlauber auf Mallorca ein besonderes Naturschauspiel erleben: die Mandelblüte. Die weißen und rosafarbenen Felder sind der ganze Stolz der Mallorquiner.11.01.2018
Rückkehr in den Iran geplant Will "Todesrichter" fluchtartig ausreisen?Wegen eines Krebsleidens hält sich Ayatollah Schahrudi in einer Klinik in Hannover auf. Nun will der gemeinhin als "Todesrichter" titulierte Ex-Justizminister des Iran offenbar rasch ausreisen. Womöglich kann er sich dabei auf die deutsche Justiz verlassen.11.01.2018
Enthüllung von Steuertricks Gericht verschont "LuxLeaks"-InformantenMit gestohlenen Dokumenten bringt Antoine Deltour die "LuxLeaks"-Affäre über luxemburgische Steuerhilfen für Großkonzerne ins Rollen. Die Justiz zieht den französischen Buchprüfer dafür zur Verantwortung. Nun reduziert ein Gericht seine Strafe.11.01.2018
"Bestandteil unserer Sicherheit" Gabriel verteidigt Atomvertrag mit IranDer kürzlich geäußerte Unmut des Iran über den Verlauf des Atomdeals findet in der EU Gehör. Bundesaußenminister Gabriel trifft sich mit seinem Amtskollegen Sarif in Brüssel. Dort will er auch die angespannte Lage im Iran ansprechen.11.01.2018
Bund mit Rekordüberschuss Stärkstes Wachstum seit sechs JahrenViele Bürger sind in Kauflaune und Unternehmen investieren kräftig: Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland gewinnt so nochmal deutlich an Fahrt. Davon profitiert auch der Fiskus. Genau so soll es auch in diesem Jahr weitergehen.11.01.2018
Dramatische Hochwasserzahlen Wer sich nicht schützt, geht unterHochwasser wird bis 2040 in Deutschland sieben Mal mehr Menschen bedrohen als heute und große Schäden verursachen. Forscher können zeigen, an welchen Stellen mit Überschwemmungen zu rechnen sein wird und mahnen Maßnahmen an.11.01.2018
"Yücel-Fall nicht politisch" Erdogan plant Treffen mit MerkelSobald die neue Bundesregierung steht, dürfte Kanzlerin Merkel Post aus Ankara erhalten. Offenbar will der türkische Präsident Erdogan die Versöhnung mit Deutschland vorantreiben. Sein Chefdiplomat lobt die Kanzlerin schon mal, äußert sich aber nebulös zum Fall Yücel.11.01.2018
"Klare Botschaft an Putin" Nemzow-Platz vor Moskaus Botschaft geplantVor knapp drei Jahren wird der bekannte Kreml-Kritiker Nemzow ermordet. In seinem Gedenken will die Stadt Washington einen Platz nach ihm benennen - und das ausgerechnet vor der russischen Vertretung. Die US-Hauptstadt will damit ein Signal aussenden.11.01.2018