Fall Peggy

Im Frühjahr 2001 verschwindet die neunjährige Peggy aus dem oberfränkischen Lichtenberg auf dem Heimweg von der Schule spurlos. Ein geistig behinderter Mann wird daraufhin wegen Mordes verurteilt. 2013 wird der Fall neu aufgerollt und der Verurteilte aus der Psychiatrie entlassen. Im Sommer 2016 findet ein Pilzsammler Skelettteile, die zu dem Mädchen gehören. Alle Artikel zum Thema in der Übersicht

39162493.jpg
22.05.2024 12:39

Nicht genug Beweise Peggys Mutter scheitert mit Schmerzensgeld-Klage

Im Mai 2001 verschwindet die neunjährige Peggy - und wird 15 Jahre später tot aufgefunden. Wer ist für den Tod des Mädchens verantwortlich? Diese Frage ist bis heute ungeklärt. Von einem früheren Verdächtigen fordert die Mutter des Mädchens nun Schmerzensgeld, ohne Erfolg.

117848034.jpg
03.07.2019 06:00

Wieder was gelernt Wann werden Vermisste zum Cold Case?

In diesem Moment gelten in Deutschland gut 10.000 Menschen als vermisst. Das Bundeskriminalamt sagt, dass fast alle nach kurzer Zeit wieder auftauchen. Wenn es aber kein Lebenszeichen gibt, müssen die Ermittler so schnell wie möglich allen Hinweisen nachgehen, bevor ein Vermisstenfall zum Cold Case wird.

Noch ist unklar, welche Verbindung Uwe Böhnhardt zu der Schülerin Peggy gehabt hat. Beate Zschäpe könnte wichtige Erkenntnisse dazu beitragen.
14.10.2016 21:16

NSU-Spuren im Fall Peggy "Zschäpe wird nichts beitragen"

Am Fundort der getöteten Schülerin Peggy entdecken die Ermittler überraschend DNS-Spuren des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt. Die Kommentatoren der deutschen Presse warnen nach dem Ermittlungserfolg vor allzu viel Euphorie.

7719e7b018c6c9aa7c1d0c6ec98bd95c.jpg
14.10.2016 18:30

Rätsel um Böhnhardt-DNA Thüringen prüft ungeklärte Kindsmorde

Die DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt am Fundort der getöteten Peggy sind wohl weder Zufall noch Fehler. Politik und Justiz hoffen, jetzt weitere Verbrechen gegen Kinder aufklären zu können. Eine extra eingerichtete Soko ermittelt.

81831374.jpg
14.10.2016 14:02

NSU-Spuren im Fall Peggy DNA war wohl nicht verunreinigt

Eine Verbindung zwischen dem NSU und dem Mordfall Peggy wird immer wahrscheinlicher: Das BKA bestätigt den Fund von Uwe Böhnhardts DNA auf einem Beweisstück. Eine Verunreinigung schließen die Kriminologen so gut wie aus.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen