Falschberatung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Falschberatung

Geschädigte Anleger wurden in der Vergangenheit oft doppelt enttäuscht.
08.05.2013 15:58

BGH kippt Ausschlussklauseln Anleger können auf Rechtsschutz pochen

Eine Rechtsschutzversicherung muss zahlen, wenn Anleger falsch beraten wurden und deswegen klagen? Bisher leider nicht immer. Denn die Assekuranzen berufen sich hierfür gerne auf bestimmte Ausschlussklauseln, um ihren Versicherern die Unterstützung zu verweigern. Der Bundesgerichtshof erklärt diese nun für unwirksam.

Falsche Renditeversprechen oder versteckte Kosten: Die Tricks mancher Banken beim Verkauf von Anlagen sind schwer zu durchschauen.
12.02.2013 14:09

Der Falschberatung auf der Spur Keine Testkunden für Banken

Der Plan ist nicht schlecht: Testkunden der staatlichen Finanzaufsicht sollen Kundenberater von Banken kontrollieren und Falschberatung aufdecken, um so Kunden künftig besser zu schützen. Verbraucherschützer begrüßen das Vorhaben. Allerdings verhindern verfassungsrechtliche Bedenken den Einsatz "verdeckter Ermittler".

Falsche Renditeversprechen oder versteckte Kosten: Die Tricks mancher Banken beim Verkauf von Anlagen sind schwer zu durchschauen.
31.01.2013 11:17

Vorsicht Falle Schutz vor Banken-Tricks

Beim Thema Geldanlage läuft oft nicht alles rund. Kosten werden verschleiert, Risiken schöngeredet und bei der Beratung steht die Verkaufsprovision im Vordergrund. Kunden sind allerdings nicht machtlos. Sie müssen die Tricks nur durchschauen.

"Woran liegt es, dass man den Banken nicht mehr vertraut?"
02.01.2013 12:36

Fair und transparent? Banken geloben Besserung

Die Finanzbranche stand in den vergangenen Jahren wie kaum eine Branche am Pranger. Nun geloben Banken Besserung. Bei Kunden kommt der Imagewandel nur teilweise an - und neue Negativmeldungen erschweren die Trendwende.

Ein sorgloser Ruhestand ist für viele Sparer in weite Ferne gerückt.
27.12.2012 14:54

Lotterie Altersvorsorge Falschberatung kostet Milliarden

Die gesetzliche Rente wird weder üppiger noch sicherer. Deshalb sollen Verbraucher auch privat fürs Alter vorsorgen. Doch ob sie sich für die beste Anlage entscheiden, ist oft reine Glückssache, schreibt ein Finanzwissenschaftler in einem Gutachten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen