Falschberatung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Falschberatung

imago61468242h.jpg
07.08.2015 13:49

Verwirrende Angebote Tricksereien bei der Baufinanzierung

Bei der Finanzierung des Eigenheims verschlingen schon kleine Fehler immense Summen. Im Extremfall droht sogar der vorzeitige Verkauf. Umso wichtiger ist es, unseriöse Angebote als solche zu erkennen. Ein Gastbeitrag von Max Herbst

Urteil mit Strahlkraft erwartet: Der Bundesgerichtshof befasst sich mit dem illegalen Tauschen von Musiktiteln im Internet. Foto: Uli Deck
18.06.2015 17:26

Verjährungshemmung ging schief AWD-Anleger scheitern vorm BGH

Wer Verjährungsfristen mit einem Güteverfahren hemmen will, sollte beim Antrag ganz genaue Angaben machen. Ansonsten ist der Aufwand nämlich umsonst. So wie im Fall von vier Ehepaaren, die jetzt vorm BGH gescheitert sind. Das Urteil betrifft aber nicht nur sie.

Der Bundesgerichtshof hat die Rechte der Anleger bei komplexen Finanzwetten geschwächt.
20.01.2015 15:37

Vorsicht bei Währungswetten Richter schwächen Anlegerrechte

Wer mit Währungswetten Verluste gemacht hat, kann nicht auf Schadenersatz hoffen. Der Bundesgerichtshof dreht seine anlegerfreundliche Rechtsprechung zurück: Banken bekommen bei hochriskanten Finanzwetten mehr Spielraum. Von Hannes Vogel

Durch die Pleite der US-Bank hatten rund 50.000 Anleger in Deutschland Geld verloren.
25.11.2014 16:00

BGH contra Banken Entschädigung für Lehman-Anleger

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers erschütterte die Finanz- und Weltwirtschaft. Wer damals in offensiv von Banken vertriebene Zertifikate der Pleitebank investiert war, verlor alles. Nun gibt es in einem ersten Fall Entschädigung wegen Falschberatung.

Das Kleinanlegerschutzgesetz soll Investoren besser schützen.
12.11.2014 14:26

Warnungen und Informationen Kein Vollkaskoschutz für Anleger

Der Windkraftfinanzierer Prokon lockte Anleger mit hohen Renditen - die dies nach der Pleite mit hohen Verlusten bezahlten. Das soll sich dank Kleinanlegerschutzgesetz nicht wiederholen. Einen Rundumschutz für Verbraucher wird es aber auch künftig nicht geben.

Alle unter einem Dach - Dachfonds investieren nicht direkt in Wertpapiere. Sie legen Geld in anderen Fonds an.
25.03.2014 15:09

Ein Fonds für Fonds Geldanlage leicht gemacht?

Sein Vermögen wachsen sehen will jeder. Auf dem klassischen Sparbuch ist das aber angesichts des Zinstiefs quasi unmöglich. Kleinanleger investieren ihr Geld oft in Fonds, zum Beispiel in Dachfonds. Die haben jedoch häufig ihre Tücken.

Ob Anleger geschlossener Offener Immobilienfonds ihr investiertes Kapital zurückerhalten, kommt einem Glücksspiel gleich.
12.12.2013 10:44

Erst Falschberatung, jetzt Verjährung? Immofonds-Anlegern rennt Zeit davon

Sicherheit und Stabilität versprachen sich Anleger, die in Offenen Immobilienfonds investierten. Die Finanzkrise machte einen Strich durch diese Rechnung. Große Fonds wurden eingefroren und werden mittlerweile abgewickelt. Nur bis Jahresende können Anleger noch mit juristischen Mitteln an ihr Geld kommen. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen