Falschgeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Falschgeld

410164978.jpg
28.07.2023 15:09

2,9 Millionen Euro Schaden In Deutschland geht das Falschgeld um

Falschgeld erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. So übersteigt der Schaden durch gefälschte Euro-Scheine schon jetzt den des gesamten Vorjahres. Um Kriminellen das Handwerk zu erschweren, tüfteln Währungshüter bereits an neuen Hightech-Banknoten.

5b9a27dc8c9cf7f687ffab271745b6ae.jpg
30.01.2023 12:20

Ende der Corona-Beschränkungen Wieder mehr Falschgeld in Europa

Billig-Blüten haben Konjunktur: Das Falschgeld-Aufkommen ist zwar noch lange nicht so hoch, wie es vor der Corona-Zeit einmal war, aber die Zahl der Kopien gefälschter Euro-Scheine nimmt wieder zu. Bargeldloses Zahlen erschwert den Umstand allerdings immer mehr.

242308017.jpg
20.05.2021 16:49

Ermittlungen wegen Falschgeld NRW gelingt Schlag gegen italienische Mafia

Seit gut zwei Jahren ermittelt das Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen gegen einen Geldfälscherring. Bei zahlreichen Razzien in Deutschland und Italien gelingt den Ermittlern ein Erfolg. Sie nehmen mehrere Beschuldigte fest, beschlagnahmen Technik und Unterlagen und finden eine Menge Bargeld.

a1c0065f12f14015a79301a89876a820.jpg
07.08.2020 11:40

Bundesbank warnt vor Betrügern "Movie Money" ist neuester Falschgeld-Trend

Auf den ersten Blick sehen sie echt aus - aber auf den zweiten ist klar: Bei Euro-Scheinen mit dem Aufdruck "Movie Money" kann etwas nicht stimmen. Dennoch fischen deutsche Behörden immer mehr dieser Blüten aus dem Verkehr. Besonders zwei Arten von Scheinen sind bei Betrügern besonders beliebt.

Ob wohl eine Rarität dabei ist?
02.07.2020 15:17

Raritäten sehr begehrt Wenn aus 2 Euro 2000 Euro werden

2 Euro sind 2 Euro, sind 2 Euro? Stimmt schon. Denn der Wert von Münzen oder auch Scheinen ist festgelegt. Doch manchmal ist das Geld deutlich mehr wert. Denn Sammler sind auf Besonderheiten aus. Seien es Sondermünzen oder Fehlprägungen. Ein Blick ins Portemonnaie kann also lohnen.

General Haftar versucht seit Jahren, die von der Uno anerkannte Regierung in Tripolis zu stürzen.
30.05.2020 16:11

Mehr als eine Milliarde Dollar Malta beschlagnahmt libysches Falschgeld

Mit in Russland nachgedruckten Banknoten versucht der Kreml offenbar, seinen Verbündeten im libyischen Bürgerkrieg, General Haftar, zu unterstützen. Das behauptet die US-Regierung, deren Angaben zufolge zuletzt Blüten mit einem Wert von umgerechnet 1,1 Milliarden Dollar abgefangen wurden.

24.01.2020 12:57

Kein Ersatz für Blüten? So erkennen Sie Falschgeld

Geldfälscher sorgen jährlich für großen wirtschaftlichen Schaden. Auch wenn die Zahl gefälschter Euro-Banknoten gesunken ist, gelingt es Kriminellen immer noch, Falschgeld in Umlauf zu bringen. Die Blüten lassen sich eigentlich leicht erkennen, doch was macht man dann damit?

109172273.jpg
24.01.2020 11:37

Weniger Blüten im Umlauf Warum Geldfälscher es schwerer haben

Zwar sind in Deutschland immer noch Zehntausende falsche Euroscheine unterwegs. Allerdings sinkt die Zahl der Blüten. Auch der Schaden liegt auf dem niedrigsten Stand seit 2014. Vor allem bei den Fünfzigern gibt es Fortschritte - dies hat auch mit neuen Sicherheitsmerkmalen zu tun.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen