Im Stück oder in Einzelteilen Italien bietet Alitalia zum Verkauf anFluggesellschaft gesucht? Italien hat da gerade etwas im Angebot. Investoren dürfen sich sogar die Filetstücke herauspicken. Dennoch scheint das Interesse sehr gering. Zum Verhängnis könnte der nahezu insolventen Alitalia eine EU-Richtlinie werden. 18.05.2017
Nebenjob als Pilot König Willem-Alexander fliegt für KLMMonarch sein ist ihm nicht genug. Vielleicht hat sich der niederländische König Willem-Alexander deswegen einen Nebenjob gesucht. Seit 21 Jahren arbeitet er als Co-Pilot bei einer niederländischen Airline. Und meistens wird er dabei nicht erkannt.17.05.2017
Reaktion auf US-Zwischenfälle Kanada verbietet Rauswurf bei ÜberbuchungDas teils brutale Vorgehen US-amerikanischer Airlines gegen eigene Passagiere sorgt für Empörung. Das Überbuchen und Rauswerfen von Passagieren ist bislang jedoch in den meisten Ländern völlig legal. Kanadas Regierung will das ändern. 17.05.2017
PC muss in den Frachtraum Laptop-Verbot in Kabine könnte teuer werdenDie USA wollen Laptops in der Kabine auch für Flüge von europäischen Flughäfen aus verbieten. Für viele Geschäftsleute wäre das fatal, da sie die Flugzeit oft zum Arbeiten nutzen. Könnten sie dies nicht mehr, werde es teuer, warnt die Wirtschaft.16.05.2017
Verlust verzehnfacht Easyjet dreht an der SparschraubeEuropäische Fluggesellschaften ächzen unter dem Wettbewerb. Auch Easyjet fährt im ersten Geschäftshalbjahr einen hohen Verlust ein. Die Fluglinie will sparen - indem sie größere Flugzeuge kauft.16.05.2017
Schlag ins Kontor der Lufthansa USA: Laptop-Verbot bei Europa-Flügen?Die USA und Großbritannien erlassen im März ein Mitnahme-Verbot von Laptops im Handgepäck für mehrere Flughäfen in muslimischen Staaten. Der Grund: möglicher Terrorismus. Nun soll diese Anordnung offenbar bald auch für Flüge aus Europa gelten.11.05.2017
17 Stunden länger im Flugzeug Kein Geld bei Verspätung wegen RandaleNormalerweise bekommen Fluggäste bei langen Verspätungen Ausgleichszahlungen. Doch wenn ein randalierender, beispielsweise stark alkoholisierter Passagier am Zeitverlust schuld ist, haben die anderen das Nachsehen. Ein Gericht klärt nun diesen Fall.09.05.2017
Überleben der Airline fraglich Alitalias Schulden schrecken Käufer abWie schlimm es um die italienische Fluglinie Alitalia steht, offenbar ein Dokument der Regierung in Rom. Demnach liegen allein die kurzfristigen Verbindlichkeiten liegen bei mehr als zwei Milliarden Euro. Eine Reihe potentieller Käufer hat schon abgewunken.06.05.2017
Knackpunkt Schuldenfrage Lufthansa robbt an Air Berlin heranDer Sinkflug von Deutschlands zweitgrößter Airline weckt Begehrlichkeiten bei Lufthansa. Doch zuvor muss Air Berlin irgendwie seine Schulden loswerden. Unzufrieden ist der Konzern derweil mit einem langjährigen Partner.05.05.2017
Schadensansprüche für Passagiere So arbeiten FluggastrechteportaleWenn Flüge ausfallen oder sich lange verspäten, haben Reisende oft Anspruch auf eine Entschädigung. Fluggastrechteportale setzen sich für die Rechte der Verbraucher ein - doch sie streichen dafür auch Provision ein. Bringt das den Passagieren etwas?05.05.2017