Die Realität der IranerInnen Abdolahis zarte Zeichnungen aus brutalem RegimeWeltweit engagieren sich Künstlerinnen und Künstler gegen das iranische Mullah-Regime. Die Galerie Wentrup zeigt jetzt in Hamburg berührende Porträts von Ghazall Abdolahi: Zarte Zeichnungen von Inhaftierten und Protestierenden machen sich stark für die Probleme im Iran. 25.01.2023Von Juliane Rohr
KFW laut Bericht alarmiert "Ära schrumpfenden Wohlstands" drohtÄndert sich nichts an Fachkräftemangel und schwächelnder Produktivität in den deutschen Unternehmen, dürfte unser Wohlstand wieder schrumpfen. Nach Einschätzung der KFW drohen dann Verteilungskämpfe - wie noch nie in der Nachkriegszeit. Die Lösung sehen die Experten in Frauen und Zuwanderern.23.01.2023
Notvertretungsrecht in Kraft Ist die Patientenverfügung jetzt hinfällig?Seit Anfang dieses Jahres gilt das neue Not- oder Ehegattenvertretungsrecht. Doch die Neuregelung birgt Risiken. Wozu Patientenschützer raten, lesen Sie hier.17.01.2023
Auch ohne Vollmacht Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfenSeit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Wir klären die wichtigsten Fragen.15.01.2023
Zur Erfüllung des Kinderwunsches Wie beeinflusst der Lebensstil die Fruchtbarkeit?Viele Paare, die sich ein Kind wünschen, kennen die Unsicherheit: Wann wird es denn endlich was mit der Schwangerschaft? Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Chancen zu erhöhen. Welche sind das? Reproduktionsmediziner wissen Rat - und auch, was zu tun ist, wenn es nicht klappt.14.01.2023
Nach mehreren Morden Spanien verschärft Maßnahmen für FrauenschutzZwar gilt Spanien im Kampf gegen Gewalt an Frauen als progressiv - dennoch verzeichnet das Land eine Zunahme an Frauenmorden. Irgendwo sei ein Fehler im System, heißt es von der Regierung. Die Staatsanwaltschaft räumt den zuständigen Behörden nun weiterreichende Befugnisse ein.11.01.2023
Picasso, starke Frauen und KI Was die Kunst 2023 zu bieten hat"Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele", wusste Pablo Picasso. 2023 erinnern weltweit Ausstellungen an seinen 50. Todestag. Im Kunstjahr 2023 geht es auch um starke Frauen, digitale Künste und die Frage, wie man Nachhaltigkeit in die Museen bringt.11.01.2023Von Juliane Rohr
Wenn die Wechseljahre da sind Wie lange muss man noch verhüten?Viele Frauen in den Wechseljahren fragen sich: War diese Regelblutung jetzt die letzte - oder kommt da noch was? Und sollte ich lieber noch verhüten oder ist das nun unnötig? Was bedeutet das eigentlich, in die Wechseljahre oder auch Menopause zu kommen?07.01.2023
Lass uns Bekannte bleiben Wie beendet man eine Freundschaft?Den Freund oder die Freundin fürs Leben wünschen sich viele. Doch Freundschaften verändern sich über die Jahre. Manchmal ist es Zeit für einen Schlussstrich. Aber wie macht man das in einer Freundschaft?06.01.2023
"Diskriminierung lehnen wir ab" Weco entschuldigt sich für Knallbonbon-SprücheSie waren für Kinder ab 3 Jahren und enthielten "Scherze", die bestenfalls als Altherren-Witze bezeichnet werden können. Der Feuerwerkshersteller Weco hat Knallbonbons mit frauenfeindlichen Sprüchen verkauft. Das Unternehmen leistet Abbitte, es soll sich um alte Chargen handeln.02.01.2023