Opfer russischer Kriegsverbrechen "Viele Ukrainerinnen kehren in ihr Haus an der Front zurück"Mitten im Krieg will Tetiana Ivanova Frauen in der Ukraine ein Gefühl von Sicherheit geben. Ivanova leitet ein Frauenhaus nahe Kiew für Vertriebene, die Opfer von Kriegsverbrechen wurden. Trotz des erlebten Grauens sehnten sich viele nach ihrer Heimat, sagt sie.15.11.2025
"Grooming Gang" wohl größer Sieben weitere Männer sollen britische Mädchen missbraucht habenMehr als 30 Männer in Großbritannien sind bereits wegen massenhaften Missbrauchs junger Frauen und Mädchen verurteilt. Der Fall der "Grooming Gang" ist aber noch nicht vorbei. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt sieben weitere Männer - unter anderem der Vergewaltigung. 12.11.2025
Gefährliche Strahlung Medizinischer Dienst warnt vor illegalen Baby-UltraschallsSeit 2021 sind unnötige Ultraschalluntersuchungen bei Schwangeren in Deutschland verboten. Dennoch bieten Ärzte die Zusatzleistung weiterhin an. Der Medizinische Dienst warnt: Das sogenannte Babyfernsehen sei bei werdenden Eltern beliebt, gefährde jedoch das Ungeborene.07.11.2025
"Die Welt muss das sehen" Miss-Universe-Kandidatin von Chef der Veranstaltung beleidigtEin weltbekannter Wettbewerb sucht jedes Jahr die schönsten Frauen des Universums. In Thailand überziehen sich jetzt jedoch der Veranstalter und eine Teilnehmerin mit heftigen Vorwürfen. Mehrere Frauen solidarisieren sich daraufhin mit ihrer Konkurrentin und verlassen das Event.06.11.2025
Deutschland unter EU-Schnitt Frauen sind deutlich seltener FührungskräfteIn Deutschland sind fast so viele Frauen erwerbstätig wie Männer. Anders sieht es in Führungspositionen aus: Dort ist ihr Anteil seit zehn Jahren nahezu gleichbleibend niedrig. Eine Expertin ist "angesichts der politischen Realität" nicht überrascht. 03.11.2025
Bedrohung als Grundgefühl Wie sicher fühlen sich Frauen nachts auf dem Heimweg?Nach der "Stadtbild"-Äußerung von Bundeskanzler Merz wird wieder über das Sicherheitsgefühl von Frauen diskutiert. Projekte wie Nachtspaziergänge oder das Heimwegtelefon sollen ihnen helfen. 03.11.2025
Eine für alle Wenn die Basis weg ist - Kriegsalltag in OdessaDiese Woche keine Kolumne im üblichen Sinn, an diesem Sonntag möchte ich Ihnen etwas zumuten. Sie schaffen das. Sie holen sich einen Kaffee, setzen sich gemütlich aufs Sofa, schauen aus dem Fenster und sehen den restlichen Herbstblättern beim Fallen zu.02.11.2025Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Gewaltschutz für Frauen Lettland beschließt Austritt aus Istanbul-KonventionErst im letzten Jahr hat Lettland die Istanbul-Konvention ratifiziert, die Frauen insbesondere vor häuslicher Gewalt schützen soll. Konservative Kräfte sehen darin die traditionellen Familienwerte gefährdet. Nun stimmt das Parlament für den Ausstieg - auch mit den Stimmen einer Regierungspartei. 31.10.2025
Gala-Auftritt erregt Aufsehen Sydney Sweeney gibt sich transparentAm Abend gehört Sydney Sweeney zu den Geehrten einer Gala, bei der der Einfluss von Frauen im Fokus steht. Die "Euphoria"-Darstellerin macht dabei aber auch mit ihrem transparenten Kleid von sich reden. Support erhält sie dafür unter anderem von Sharon Stone.30.10.2025
Staat schützt seine Töchter kaum Die schlimmsten Gewaltorte für Frauen verbirgt das StadtbildBeabsichtigt oder nicht, die von Bundeskanzler Merz losgetretene Stadtbild-Debatte verschafft einem zu wenig beachteten Thema die nötige Aufmerksamkeit: die Sicherheit von Frauen. Ein Besuch in einem Frauenhaus zeigt, wie schlecht es darum bestellt ist.29.10.2025Von Vivian Micks