Antonia Rados wird 65 Immer dort, wo es anderen zu gefährlich istOb in Syrien, dem Iran oder Afghanistan: Seit fast 40 Jahren berichtet Antonia Rados aus der ganzen Welt. Ans Aufhören denkt die Kriegs- und Krisenreporterin von RTL auch an ihrem 65. Geburtstag nicht. "Für Krisenreporter gibt es kein Rentenalter", findet sie.15.06.2018
Kein Mensch ist ohne Macken Tipps für die PartnerschaftNach der ersten Verliebtheit fallen einem oft die ersten Macken des Partners auf. Und mit der Zeit ziehen sie immer mehr die Aufmerksamkeit auf sich. Hilfreich ist das nicht. Schließlich sollten sich Partner so akzeptieren, wie sie sind.10.06.2018
Voll auf die 12 Amber Rose bittet zum SchlampenmarschSieben Jahre ist es her, dass im kanadischen Toronto erstmals Frauen zu einem "SlutWalk" auf die Straße gingen. Zur Speerspitze der Bewegung gehört seither Amber Rose. Nun lädt sie zum Marsch 2018 ein - in expliziten Posen.06.06.2018
Willkommen im "Dietland" Heute schon abgespeckt?Rache ist süß. Süßes macht fett. Wer fett ist, wird schlecht behandelt. Wer schlecht behandelt wird, könnte sich rächen. Die Serie "Dietland" erzählt von den Ungerechtigkeiten des Frauseins, von Freundinnenschaft und vom Männer-Schlachten.04.06.2018Von Anna Meinecke
Männer und ihr blanker Hass Der Krieg der Incels gegen die FrauenSie nennen sich "Incels", unfreiwillig Enthaltsame - und sie verachten Frauen. Ihre Wut resultiert aus der Ablehnung durch das weibliche Geschlecht. Während die große Mehrheit dieser Männer in Foren ihre Gewaltfantasien teilt, machen einige wenige Ernst. 27.05.2018Von Judith Görs
Legaler Schwangerschaftsabbruch Frauen in Italien suchen verzweifelt Ärzte1978 verabschiedete Italien ein Gesetz, das die Abtreibung legalisierte. Vierzig Jahre später wird es für Frauen immer schwerer, davon Gebrauch zu machen. In manchen Regionen weigern sich 90 Prozent der Ärzte, den Eingriff vorzunehmen.26.05.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
"Bacha posch" in Afghanistan Wenn Töchter sich als Söhne ausgebenIm konservativen Afghanistan sind Jungen mehr wert als Mädchen. Für Eltern, die ihren gewünschten Sohn nie bekommen haben, müssen oft Töchter als "bacha posch" einspringen und seine Aufgaben übernehmen. Sitara Wafadar ist eine von ihnen.26.05.2018
Umstrittenes Abtreibungsverbot Zusatzartikel 8 entzweit IrlandIrische Frauen müssen nach England reisen, wenn sie eine Abtreibung vornehmen lassen wollen. Das könnte sich bald ändern - vorausgesetzt, die Mehrheit der Iren stimmt im Referendum dafür. 24.05.2018Von Christian Rothenberg
Amy Schumer über "I Feel Pretty" Schüttel deinen SpeckPerfekte Frisur, straffe Schenkel, Elfenstatur - gar nicht so wichtig. Jedenfalls gibt es deutlich Wichtigeres, will "I Feel Pretty" lehren. Über die Filmkomödie kann man streiten, aber sie ist witzig. n-tv.de spricht mit Hauptdarstellerin Amy Schumer über wilde Tanzeinlagen und Kritik.10.05.2018
Für Mama die Nähmaschine Lidl reist in die 50er-JahreWährend sich eine Frau über ein Bügeleisen freut, wünscht sich ein Mann eine Bohrmaschine. Unbedingt zeitgemäß ist das zwar nicht. Doch das hält Lidl nicht davon ab, mit diesem Rollenbild zu werben.04.05.2018